Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PC friert ein, Problem kann nicht reproduziert werden

Bierberserk / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus

Seit ca. 2 Monaten habe ich das Problem. Mein PC friert in unregelmäßigen Abständen einfach ein. Selbst bin ich seit Jahren mit Komputer vertraut. Repariere, baue zusammen und installiere. Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Hier ein paar Eckdaten:

Der Freeze tritt auf wenn: ich nichts mache, kopiere, Spiele spiele, Musik höre. Also egal ob eine Belastung da ist oder nicht.
Temperaturen steigen von keiner Komponente über 50 Grad und die Hardware sieht aus wie neu.
Folgende Komponenten habe ich ersetzt, zeitweise getauscht und oder abgesteckt: Motherboard, RAM, CPU, 2te HDD, Grafikkarte, SATA Kabel, LANKabel getrennt, Soundkarte, Wechselram, Steckdosenleiste und Stromkabel.

Treiberproblem schließe ich auch aus. Die Freezes treten bei XP, Win 7 und Ubuntu auf. Hatte ein Triplebootsystem erstellt. Platt gemacht und nur XP. Keine Besserung.

Bleibt nur noch Gehäuse, USB Geräte.

Manchmal läuft der Rechner Stunden. Gerade hat er 10 h am Stück drauf und manchmal friert (keine Bluescreens, manchmal Sound loop oder einfach Strom weg) er aller halbe Stunde ein.
Ich möchte mir keinen neuen kaufen, weil er mir reicht. Irgendwas muss es ja sein.

PS: bei dieser Installation habe ich jetzt auf Avast verzichtet.

Konfig: AMD 4600+, 4GB Ram, A8N 32 SlI Deluxe Board, Targan 800W Netzteil, LG Brenner, 650 TI Grafikkarte Nvidia, XFI-Soundkarte

Besten Dank

Und das Netzteil? dirkj
Bierberserk dirkj „Und das Netzteil?“
Optionen

Danke für die Antwort. Leider kann ich den Beitrag scheinbar nicht mehr editieren.

Das Netzteil habeich auch getauscht ja. Dachte eben auch an das Netzteil, weil die Fehler schon sehr nach Strom schreien. Das ausgetauschte Netzteil sowie die HDD C habe ich gestern in einen anderen Rechner eingebaut und sie laufen seit 8 Stunden durch.

Der Rechner mit den Freezes läuft seit 20 Stunden ohne Unterbrechung. Was nicht heißt, dass der Fehler weg ist. An manchen Tagen, tritt er eben gar nicht auf.

Das Board ASUS A8N-32 SLI Deluxe (Rev. 1.1 denke ich) BIOS 1406 habe ich gegen ein anderes ASUS-32 SLI Deluxe BIOS 1405 (Rev 1.0) getauscht.

Es lief ja alles über Jahre ohne Probleme. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Komponenten jetzt eine inkompatibilität entwickelt haben.