Laptops, Tablets, Convertibles 11.799 Themen, 56.087 Beiträge

LENOVO greift mit HD1-Auflösung und Windows 8.1-Notebook an

schuerhaken / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Zum Monatsende bringt ALDI ein MEDION(LENOVO)-Notebook auf den Markt (Akoya E1232T / MD 99410). 
Der "Multitouch"-Berührungsbildschirm wird mit 1280 x 800 Bildpunkten eine HDV1-Auflösung besitzen (720p-Videos können mit voller Auflösung betrachtet werden). 

Touchdisplay-Notebook

Als Arbeitsspeicher stehen 4 BG RAM bereit und zum Speichern auf einer Festplatte 500 Gigabyte. 
Die INTEL-HD-Grafik ist im zweikernigen Prozessor Intel Celeron N2807 integriert, der je nach Leistungsbedarf mit rund 1,6 bis 2,2 GHz getaktet wird. 

Interessant ist die durch Vorinstallation mitgelieferte Software: 

  • Windows 8.1 mit einer Recovery-DVD
  • Office Home & Student 2013 als Vollversion
  • Cyberlinks "Medion Home Cinema Suite":
    Sie umfasst MediaEspresso, YouCam, PowerDirector, PhotoDirector, PowerDVD
  • Dazu gibt es von Medion deren MediaPack: 
    Ashampoo Photo Commander, Ashampoo Photo Optimizer, Ashampoo Snap
  • Zu Windows 8.1 gehört ein APP-Pack mit etlichen APPs, die über die Touch-Funktion von Windows 8.1 genutzt werden können
  • Zum Schnuppern gibt es eine Antiviren-Software, die 30 Tage kostenlos einschließlich Online-Update genutzt werden kann.

Rechnet man die Preise für die Software zusammen und zieht sie vom Kaufpreis von EUR 299.00 ab, bleibt kaum noch etwas als Preis für die Hardware übrig. 
Bei dieser gibt es für WLAN den neuesten 802.11-Standard. Dazu Bluetooth 4.0 sowie 1 x USB 3.0 neben 2 x USB 2.0 und 1 x RJ45-LAN. Ein Multikartenleser verdaut SD-, SDHC-, SDXC- und MMC-Speicherkarten. 
Angeschlossen werden kann auch ein Monitor mit HDMI-Schnittstelle. 
Daneben gibt es auch noch eine Audio-Kombibuchse. 

  • Umfangreiche Angabe zu den Daten HIER. - Zur weitere Information ein Video

Dieses Gerät ist vor allem auch ein Anhaltspunkt dafür, zu welch geringen Kosten sich heutzutage ein ansehnlicher Haufen Hard- und Software herstellen lässt, an dem dann auch noch LENOVO, MEDION und ALDI gutes verdienen.
Medion muss dafür auch noch eine 3 Jahres-Garantie leisten.

Das soll dem, der aus diesem schlüsselfertig angebotenen Hard- und Software-Bündel exakt seinen bedarfsgerechten Nutzen ziehen kann, völlig schnuppe sein. Er sollte das aber bedenken, wenn er überlegt, ob diese angebotene Leistung mit EUR 299.00 als "teuer", als "preiswert" oder als "billig" einzustufen sein mag. 
Teuer dürfte wohl von vornherein ausgeschlossen sein. 

bei Antwort benachrichtigen
alex179 schuerhaken „Gute Idee! Ich habe hier noch eine 128 GB-Samsung-SSD ...“
Optionen

Hallo Manfred,

Bei meinem Lenovo-Laptop sind weder Recovery-CDs dabei, noch ein DVD-Rom verbaut. Es befindet sich nur eine Recovery-Partition auf der mitgelieferten Festplatte, die beim Plattentausch aber eher nutzlos ist. Deshalb habe ich das mitgelieferte Windows 8 schliesslich mit der kostenlosen "Samsung Data Migration Software" von der langsamen Hybrid-Festplatte auf meine SSD kopiert.

Man benötigt nur einen externen USB-Festplattenadapter(oder Gehäuse) um das Image auf die SSD zu kopieren. Dieser muss die SSD erkennen. Ein etwas betagtes 2,5 Zoll Festplattengehäuse kam mit meiner Samsung SSD 830 nicht zurecht.

Nach dem Einbau der SSD mit dem kopierten Windows 8 Image bootete der Rechner sofort ohne irgendwelche Fehlermeldungen und läuft bis heute fehlerfrei. Das ging auch deutlich schneller als die Neu-Installation von Windows 8.

Gruss Alex

bei Antwort benachrichtigen