Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.650 Themen, 38.239 Beiträge

News: Internet-Software, Browser, FTP, SSH

Neuer E-Mail-Anbieter

84ck80n3 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Mit diesem neuen E-Mail-Anbieter kann man seine E-Mails noch im Nachhinein verändern und weitere nette Spielchen betreiben:

https://www.sendpluto.com/?r=b99eq

Pluto Mail enables you to better control your sent emails WITHOUT plug-ins or downloads.
You may continue to use your existing email address and client.
You can email anyone using Pluto - even people who have never heard of Pluto.

Pluto enables 4 key features:

1. Unsend Email: Unsend messages anytime after you've sent them. The recipient will no longer be able to view your message once you've unsend it.
2. Set Emails to Auto-Expire: Set the email message to automatically expire a specified time after you've send the email and/or after the recipient first opens the email.
3. Edit Email Content: As long as the recipient has not yet opened the email, you will be able to edit the message's contents and delete attachments.
4. Track Email Openings:  Monitor when the recipient has opened your email.

84ck80n3 meint:

Hört sich bis jetzt nicht schlecht an. Wenn ich mal wieder Nachts um 04:00 unbedacht ne Beziehung beende, zum Beispiel Cool, oder meinem Chef die Meinung geige Verschlossen, dann kann ich das eventuell in den Morgenstunden noch ändern. Mal schauen wie sich das entwickelt.

Hinweis: Vielen Dank an 84ck80n3 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

bei Antwort benachrichtigen
Gute Idee. mawe2
Borlander 84ck80n3 „Also ICH habe schon den ein oder anderen Satz noch einfügen ...“
Optionen
Also ICH habe schon den ein oder anderen Satz noch einfügen mögen, später übelste Rechtschreibfehler entdeckt oder sogar ganze Adressen vertauscht.

Und wann hast Du das jeweils gemerkt? Direkt beim Absenden? Oder erst 15 Minuten später? (Das ist tendenziell nämlich schon zu spät. Bei Smartphone-Nutzern muss man heute sowieso damit rechnen, dass die Mail unmittelbar abgerufen wird…)

Falsche Empfängeradresse ist mir bislang nur ein einziges mal passiert, als Folge einer Namensgleichheit. Und da hatte ich das Medium eMail schon seit über 10 Jahren genutzt. Das hatte ich dann zum Anlass genommen den Bestätigungsdialog für die Anzeige der Empfänger vor dem Absenden zu aktivieren.

Ich teile so ein bisschen die Befürchtung von mawe2. Vor allem sehe ich das Risiko, dass alleine die Möglichkeit Mails zurückzurufen im Hinterkopf zu einer verringerten Sorgfalt bei der Mail-Kommunikation führt

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen