Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.648 Themen, 38.234 Beiträge

News: Internet-Software, Browser, FTP, SSH

Neuer E-Mail-Anbieter

84ck80n3 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Mit diesem neuen E-Mail-Anbieter kann man seine E-Mails noch im Nachhinein verändern und weitere nette Spielchen betreiben:

https://www.sendpluto.com/?r=b99eq

Pluto Mail enables you to better control your sent emails WITHOUT plug-ins or downloads.
You may continue to use your existing email address and client.
You can email anyone using Pluto - even people who have never heard of Pluto.

Pluto enables 4 key features:

1. Unsend Email: Unsend messages anytime after you've sent them. The recipient will no longer be able to view your message once you've unsend it.
2. Set Emails to Auto-Expire: Set the email message to automatically expire a specified time after you've send the email and/or after the recipient first opens the email.
3. Edit Email Content: As long as the recipient has not yet opened the email, you will be able to edit the message's contents and delete attachments.
4. Track Email Openings:  Monitor when the recipient has opened your email.

84ck80n3 meint:

Hört sich bis jetzt nicht schlecht an. Wenn ich mal wieder Nachts um 04:00 unbedacht ne Beziehung beende, zum Beispiel Cool, oder meinem Chef die Meinung geige Verschlossen, dann kann ich das eventuell in den Morgenstunden noch ändern. Mal schauen wie sich das entwickelt.

Hinweis: Vielen Dank an 84ck80n3 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 groggyman „Wenn das ein Grund ist, eine neue Mailadresse zu nutzen, ...“
Optionen
man sucht sicher ein Alleinstellungsmerkmal

Ein weiterer Schritt in Richtung Unverbindlichkeit, Unzuverlässigkeit, Beliebigkeit...

Während eine normale eMail nach dem Absenden eben als "verschickt" gilt und (sinnvollerweise) dann vom Absender nicht mehr verändert werden kann, ist bei diesem Verfahren für den Empfänger keinerlei Sicherheit gegeben, was der Absender nun eigentlich mit der Mail aussagen wollte. Er kann sie jederzeit verändern, er kann sie auch jederzeit wieder wegnehmen.

Was soll das? Wofür ist sowas gut?

Wer sich nicht zutraut, heute eine Aussage zu machen, hinter der er auch morgen noch steht, ist für seine Umgebung ohnehin eine Zumutung! Wozu sollte man mit so jemandem einen Mailkontakt pflegen wollen?

Es wird immer absurder, was manche Firmen so für Geschäftsmodelle entwickeln. Noch absurder sind dann nur die Kunden, die diese Dienstleistungen tatsächlich nutzen.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Gute Idee. mawe2