Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Telekom und Drosselung

Messerheld / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ab einem übertragenen Datenvolumen von 75 GB in einem Monat kann die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs auf 2 MBit/s begrenzt werden.

Was bedeutet dies nun genau?

Was heisst "kann"?

Wird das in der Regel so gemacht das ab 75 GB nur noch 2 Mbit für den Rest des Monats verfügbar sind?

Das ist so aussagekräftig wie ein Stein wo auch meistens nichts draufsteht.

Hat das jemand schonmal getestet? Wie sind eure Erfahrungen?

Freundliche Grüße und Danke für eure Geduld & Mühen

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Messerheld „Telekom und Drosselung“
Optionen

Hi!

Ich vermute, du hast die Berichte nicht bewusst mitbekommen, als die Telekom im Mai dieses Jahres ankündigte, eine Breitbanddrosselung in ihre Verträge einbinden zu wollen. Das Thema wurde auch hier auf Nickles.de (recht heftig) diskutiert.

Zur Auffrischung ein paar Links zur allgemeinen Information:
http://www.nickles.de/forum/browser-email-ftp-ssh/2013/telekom-drosselt-die-geschwindigkeit-ab-mai-538993727.html
http://www.nickles.de/forum/dsl-isdn-modems/2013/satirisches-video-ueber-drosselungsplaene-der-telekom-539000602.html
http://www.nickles.de/forum/dsl-isdn-modems/2013/internet-drosselung-droht-ab-2018-allen-telekom-kunden-538994883.html

Was du da nun bemerkt hat, ist quasi der "Freibrief" den die Telekom nutzt, um dann später die Drosselung, sofern sie dann technisch umgesetzt werden kann, auf ihre vorhandenen Kundenverträge anwenden kann.

Die Telekom setzt das im Moment noch nicht um, bereitet aber die Verträge bereits so vor. Deshalb steht da "kann" in der Formulierung. Damit hält man sich die Option offen, dass später einzuführen.

Und ja, ich würde dann - wenn die Drossel den technisch funktioniert - davon ausgehen, dass ab den 75GByte die maximale Downloadrate auf einen DSL2000-Zugang reduziert wird. Bei einem DSÖ16000-Anschluß wird man das deutlich bemerken.
So wie es heute bei vielen UMTS-Verträgen üblich ist, nach dem enthaltenen Volumen auf Kriechgeschwindigkeit zu reduzieren.

Soweit ich das jetzt Überblick soll die Technik, um die Drosselung umsetzen zu können, geplant erst in 2016 einsatzfähig sein. Daher kann das bisher niemand getestet haben (es sei denn, es gäbe schon Pilotprojekte, wo die Technik im Moment getestet wird).
Ab 2018 soll die Drosselung (nach heutiger Planung) dann auch alle Bestandskunden betreffen.

Einen Tipp ob du so einen vertrag akzeptieren sollten oder nicht, kann ich dir nicht geben. Ich bin mir da selbst nicht sicher, wie ich das bewerten soll. Ich selbst nutze Internet über das TV-Kabel und Unitymedia hat verkündet (im Mai), dass sie keine solche Drossel planen. Auf der anderen Seite bin ich mir ziemlich sicher, dass ich 75Gbyte aktuell nicht erreichen würde (das basiert auf Erfahrungen mit einem UMTS-Tarif, die ich vor genau einem Jahr gemacht habe, da bin ich Montags bis Freitags mit 3Gbyte in 30 Tagen ausgekommen).

Bis dann
Andreas

Bitte bei der Ueberweisung im Betreff "Loeschen fuer Kohle" und den Beitrag angeben. Knausern hilft nicht!
bei Antwort benachrichtigen