Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Telekom und Drosselung

Messerheld / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ab einem übertragenen Datenvolumen von 75 GB in einem Monat kann die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs auf 2 MBit/s begrenzt werden.

Was bedeutet dies nun genau?

Was heisst "kann"?

Wird das in der Regel so gemacht das ab 75 GB nur noch 2 Mbit für den Rest des Monats verfügbar sind?

Das ist so aussagekräftig wie ein Stein wo auch meistens nichts draufsteht.

Hat das jemand schonmal getestet? Wie sind eure Erfahrungen?

Freundliche Grüße und Danke für eure Geduld & Mühen

bei Antwort benachrichtigen
angelpage Messerheld „Telekom und Drosselung“
Optionen

Na ja, ist eigentlich eindeutig: Je nach vereinbartem Vertrag gibt's eine Bandbreite, z.B. "bis 16000 kBit/s" oder "bis 50000 kBit/s". Genau weisst du das nur für deinen Vertrag, wir müssten raten.

Wenn alle DSL- Nutzer ihre maximal mögliche Bandbreite ständig beanspruchen würden (z.B. einen Privatanschluss für einen ganzen Betrieb, ein Wohngemeinschaftsanschluss mit mehreren Surfern, Großfamilie - und die nutzen z.B. alle weltweit Internet-/Smart-TV, Video-on-Demand, Mediatheken, Internet-Radio, Video- und Voicechat, Internet- Webcams, Dauer- und Massendownloads, Voice over IP, Objektüberwachungen etc.) würden die bisher errichteten Verteileranlagen und Kabel nicht reichen - ihre Zahl und damit Kapazität zwischen den Städten, Gebieten, Ländern ... ist eben begrenzt.

Damit aber wenigstens wirklich wichtige  Informationen, z.B. als eMail oder VoIP-Telefon, für alle Nutzer realisiert werden können, misst man die -oft durch Missbrauch oder Geiz verursachten- Poweruser und begrenzt gegenenenfalls deren Bandbreite auf 2 MBit/s (=pro Sekunde).

Das ist also völlig logisch, verständlich, gerechtfertigt und auch notwendig - gegenüber den anderen Nutzern.

Allerdings gibt es noch viel Diskussionen, die Masse der Anbieter verzichtet momentan noch oder verschiebt diese Einschränkung in die Zukunft. Da aber die Telekom in Deutschland materieller Hauptträger aller Netze ist, werden andere Anbieter folgen müssen.

Glück ist auch, dass die Mehrzahl der User, auch bei Nickles  Cool,  die vielen Möglichkeiten des Internet überhaupt nicht kennt oder nutzt (außer meiner Frau: die saugt regelmäßig SmartTV und Videotheken ab - uns könnte es also erwischen, obwohl wir einen Telefonica- Anschluss nutzen).

bei Antwort benachrichtigen