Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Umstellung von 6 mb auf 16 mb - kein splitter und ntba mehr?

Mercurychan / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe zwar gerade schon mit der Hotline telefoniert, aber ich hätte gerne noch mal eine Zusammenfassung.

Wir haben eine ISDN Anlage, Splitter und NTBA sowie eine Alarmanlage daran angeschlossen, die nach x sekunden alarm eine SMS an ein handy schickt.

Jetzt ist es so, dass ich von 6 mb leitung Call und Surf von der Telekom aufrüsten möchte - ich brauche sowieso ein neues Modem, habe hier noch ein speedport 200 herumliegen. Also kaufe ich mir wohl in den nächsten Tagen einen Modem-Router.

So. Jetzt wurde mir gesagt, wenn von 6 mb auf 16 mb hochgestuft wird, brauche ich sowieso einen neues Modem, das über Voice over IP verfügen _muss_. Auf meine Frage, ob dann nicht das Telefon auch ausfällt, wenn mal das Internet ausfällt, wurde mir erklärt, dass das heute sowieso so sei, weil ab der Vermittlungsstelle über Internet telefoniert werden würde. Ich hatte in den letzten Jahren sowieso nur mal einen Ausfall, als hier irgendwo in einem Verteilerkasten was durchgebrannt ist, das wäre also nur ein geringes Problem.

Was mich nun noch beschäftigt: Mir wurde gesagt, ab der Umstellung auf 16 mb kann ich Splitter und Ntba entsorgen, da das Modem/Router direkt in die Telefondose gestöpselt wird.

Dies kann ich natürlich erst tun, wenn umgestellt wurde, so lange muss ich halt den Modem-Router ganz normal anstöpseln, so wie das jetzige Modem auch, korrekt?

Meine zweite Frage ist: Was passiert mit der ISDN Anlage? Die bleibt, nehme ich an, oder? Weil irgendwo muss ja noch die Alarmanlage angestöpselt werden... wobei das mit der SMS ja sowieso irgendwie sinnfrei ist, aber das Gerät gehört mir nicht, sondern meinen Eltern, die im gleichen Haus wohnen.

Also: Splitter und NTBA können dann in die Tonne, wenn umgestellt wird, einfach dann den Router per Kabel in die Telefondose stöpseln?

lg
Mercury

bei Antwort benachrichtigen
Mercurychan gelöscht_265507 „Ich denke nicht, dass das eine Macke hat. Ich habe derzeit ...“
Optionen

So nach einem dritten Gespräch mit der Telekom und einigen Recherchen steht nun folgendes fest:

Die Alarmanlage hat einen S0 Bus - also brauchen wir das Teil zwingend. Damit bleiben nur noch die großen Teile, sprich entweder eine Firtzbox 7390 oder ein Speedport w921V.

Was ich, gelinde gesagt, seltsam finde ist, dass wir zwar auf einen 16 MB IP Anschluss umgestellt werden können, aber auf einen 16 MB "Normal" Anschluss - das geht nicht mehr, weil wir noch im Vertrag stecken und das da nicht gewechselt werden kann... Auch eine Methode, die leute zu IP zu schubsen.

Um die IP Technologie kommen wir also nich tdrumherum. Wir könnten zwar jetzt noch mal einen 50 Euro Router-Modem kaufen, aber wenn das in einem, max. zwei Jahren dann obsolet ist und wir sowieso eine 200 Euro Box brauchen, wäre das ja rausgeworfenes Geld.

Bleibt nur noch die Frage: Fritzbox oder Speedport.


lg

bei Antwort benachrichtigen