Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Kaufempfehlung für externen Blue-Ray Brenner?

Pu der Baer / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

mein Händler meinte, daß das CD/DVD-Combo Laufwerk in meinem Dell Notebook Latitude D630C nicht so ohne weiteres gegen ein anderes Laufwerk ausgetauscht werden könne. Wenn das so stimmt wäre das schade, aber ich würde auch ein externes Laufwerk nehmen.
Da ich inzwischen relativ große/viele Daten zusätzlich zu Festplatten auf "Scheiben" sichern oder austauschen will, dachte ich an ein externes Blue-Ray Laufwerk.

Aktuell sind in die engere Wahl gekommen:
Samsung SE 506 BB/TSBD
LG BP40NS20

Ich kann leider kaum aussagekräftige Tests/Vergleiche oder Erfahrungen zu diesen Produkten im Netz finden. 

Samsung wirbt mit 2 Linsen-Abtastung und irgendwelchen automatischen Updates.
LG erlaubt M-Disk-Medien, was für mich schon sehr interessant ist, da ich vor allem Fotos archivieren will, und dann ist eine Archivfestigkeit schon von Interesse.

Ich würde mich über Erfahrungen und Tips aus der Nickles-Gemeinde freuen.

vielen Dank
sagt 
Pu der Baer
ein Bär von geringem Verstand

Alpha13 Pu der Baer „Halllo Alpha13, danke für die Antwort und den Tip. Heißt ...“
Optionen

1. SATA ist definitiv nicht IDE, bei IDE Brennern wird per Firmware auf Master, Slave + CS "gejumpert", wenn die Jumperung nicht paßt wird das Teil nicht erkannt!

2. Im Media Bay Caddy verbirgt sich da fast absolut sicher ein Standard Slimline DVD Laufwerk, Infos dazu gibts im Netz nicht...

Kannst ja mal AIDA64 befragen:
http://www.chip.de/downloads/AIDA64_13006279.html

3. Aus vielen Gründen und auch wegen dem Alter der Kiste holt man sich da einen USB Brenner und gut ist!