Off Topic 20.371 Themen, 226.180 Beiträge

Morgen könnte es ungemütlich werden.

andy11 / 47 Antworten / Flachansicht Nickles

Hört man so aus der ARD-Wetteredaktion.
http://wetter.tagesschau.de/wetterthema/2013/06/19/die-hitze-endet-mit-musik.html
Ein Blick von oben und man sieht schon die Wolkenbänder auf uns zu fliegen:
http://www.wetterzentrale.de/pics/D2u.html
Ob da noch eine Unwetterwarnung kommt, bleibt abzuwarten:
http://www.wetterdienst.de/Deutschlandwetter/Vorhersage/Morgen/
Hier bei uns kann sowas nach sehr heissen Tagen schnell sehr unangenehme
Regen- und oder Hagelstürme nach sich ziehen. Da gild es das eine oder andere zu
sichern. Gruß Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_137978 „ich nehme an, du meinst diesen amerikanischen ...“
Optionen

Hi,

aber wenn der Schutz eben doch nahe 100% liegt sollte man eben die Brände vorgestern vermeiden bei dem Gewitter!
http://www.gutefrage.net/frage/blitzableiter-pflicht
http://www.helpster.de/ist-ein-blitzableiter-pflicht-das-sollten-sie-wissen_112513
http://www.bau-welt.de/heizung_haustechnik/blitzschutz/index.html
Warum sollten nur Öffentliche Gebäude damit zur Absicherung versehen sein?  Allle Häuser die vorgestern richtig abgefackelt wurden durch Blitzeinschlag hatten Keinen Blitzschutz. Darunter schön neu aufgebaute Reeddachhäuser und Einfamilienhäuser (neu), wenn ich dann denke was so ein Haus kostet und wie minimal der Kostenpunkt einer Blitzschutzanlage, da frage ich mich echt warum daran gespart wird?
Wünsche Allen keinen Brand im Dachstuhl oder BlitzeinschlagZwinkernd, wohl doch eine Preisfrage  die man überdenken sollte. Ich möchte wirklich nicht in einem Haus ohne richtig installiertem Blitzschutz wohnen, käme bei jedem Gewitter dann zurück zur Oma:Überrascht, alle am Tisch sitzen und Koffer mit Papieren gepackt!

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen