Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Notebook fährt nicht mehr hoch nach Speicherwechsel.

diitz / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

In meinem HP-Pavilon Dv9337eu habe ich die beiden Arbeitsspeicher von je 1GB gegen 2GB ausgetauscht . Danach fuhr das System nicht wieder hoch, stelle ich den altenZustand wieder her,funktioniert alles wieder.
Betriebssystem ist vista 32, laut HP sind 4GB die größtmögliche Speicherkapazität.
Die Originalriegel sind von Samsung und heißen: 1GB 2Rx8 PC2-5300S-555-12-E3
Die neuen sind als "fabrikneue " nbei einem PC-Händler gekauft und heißen:
1 Stck 2GB 2Rx8 PC2-5300S-555 12-E1 ELPIDA
1 Stck 2GB 2Rx8 PC2-5300S-555 12-E3 Samsung

Hat jemand eine Idee, wieso das nicht funktioniert ??

Bin für jeden Hinweis dankbar.........

diitz Alpha13 „Das neueste Bios F.43 ist ...“
Optionen

Danke für die engagierte Antwort, aber die Anleitung in Deinem Link ist noch von 2007 und das Datenblatt von CHIP , ich vertraue da lieber auf die Angaben des Hertstellers und der gibt auf seiner Webseite an , daß bei den dv9000 mit vista als Betriebssystem maximal 4GB RAM möglich sind . Sieh mal hier:

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c00851530&cc=de&dlc=de&lc=de&product=3444170&tmp_track_link=ot_search#MaxRAMSupported

Bei meiner Fehlersuche bin ich tatsächlich auch auf das neuere BIOS gestoßen und habe es auch installiert.

Inzwischen habe ich herausgefunden , daß das Notebook den 2GB Riegel von Samsung erkennt, also 3GB sind inzwischen schon drin.

Ich nehme an, daß der Riegel des anderen Herstellers nicht kompatibel ist.
ELPIDA -- was ist das eigentlich ? Habe ich noch nie gehört!
Die Platine sieht eigentlich ganz genau so aus wie die von Samsung!