Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Linux teurer als Windows (LiMUX)?

violetta7388 / 54 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

jetzt geht es wieder ans Eingemachte.

HP weist in einer Studie angeblich die Kosten der Linuxumstellung der Stadt München nach und kommt zum Ergebnis: "Alles viel teurer als zuvor"! Eine vernünftige Kostenübersicht konnte ich allerdings nicht finden, konnte mit Linux + OO wahrscheinlich nicht erstellt werden.

Details: http://www.golem.de/news/muenchen-hp-studie-widerspricht-einsparungen-bei-linux-umzug-1301-97026.html

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 rotthoris „Es wird immer sehr nebulös von "Software für ...“
Optionen
Hättest Du die Antwort von München gelesen, wüsstest Du das dies dort bereits so läuft.

Die Antwort habe ich hinterher gelesen und mich nicht gewundert, dass sie meine Einschätzung bestätigt.

Oder meinst Du evtl. spezielle für den ÖffiDienst?

Ja. Sowohl das Bundesreisekostengesetz als auch die Reisekostengesetze der Länder werden alle Nasen lang geändert. Mal werden bestimmte Pauschalen verändert, mal irgendwelche Grenzen oder Regelungen.

Und wenn man eine solche Software anschafft, dann muss klar sein, dass der Hersteller diese Änderungen regelmäßig ins Programm einbaut. Es reicht also nicht eine einmalige Anschaffung.

Kennst Du z.B. HRworks ?

Nein, kenne ich nicht.

Aber selbst wenn Software einmalig neu programmiert werden muss, so sind dies einmalige Kosten und keine permanenten immer wiederkehrende Belastungen

Und genau das stimmt eben nicht! (siehe mein Beispiel oben). Wie wir alle wissen, verändert sich unsere Welt und unser Leben immer schneller. Eine Software muss also in immer kürzeren Abständen an neue Situationen und neue Aufgaben angepasst werden. Die Idee "einmal anschaffen - unbegrenzt nutzen" ist eine Wunschvorstellung, die weder in der Windows- noch in der Linux-Welt funktionieren wird. Auch eine Web-Anwendung (bei der es grundsätzlich egal ist, mit welchen OS der Client arbeitet) muss ständig angepasst / aktualisiert werden. Kosten entstehen da also immer wieder. (Sonst wären Softwarefirmen auch nicht überlebensfähig!)

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen