Linux 14.987 Themen, 106.423 Beiträge

Griechenland und Linux-Schulsoftware und Hardware

violetta7388 / 51 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

die entscheidenden Politiker Griechenlands haben aus der Landespleite nichts gelernt. Schulsoftware und neue Schulhardware im Gesamtwerte von 15 Millionen Euro stehen zur Anschaffung, einseitig ausgeschrieben und wieder werden proprietäre Lösungen bevorzugt. Gezahlt wird selbstverständlich mit EU-Geldern.

Aber in Griechenland regt sich Protest. Hoffentlich mit Erfolg.

Details: http://www.pro-linux.de/news/1/19282/griechenland-vor-millionenausgaben-fuer-schulsoftware-gewarnt.html

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
So etwas? gelöscht_305164
Fieser Friese Olaf19 „Vollkommen richtig! Deswegen erwähnte ich eben die ...“
Optionen
Vollkommen richtig! Deswegen erwähnte ich eben die Möglichkeit des Korrekturlesens,
Sorry, beim verfassen der Antwort hatte ich das noch nicht gelesen. :-)

Wenn jemanden eine Bewerbung wirklich ernst wäre, bestünde ja immer noch die Möglichkeit, diese von einem Dritten korrekturlesen zu lassen. Zumal ja auch an den Schulen Augenmerk auf eine vernünftige Bewerbung gelegt wird.

Ich meine mich daran zu erinnern, dass die Arge jeden, der nicht bei drei auf einem Baum ist, in ein Bewerbungstraining steckt. Irgendwie passt da was nicht zusammen.
bei Antwort benachrichtigen