Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Griechenland und Linux-Schulsoftware und Hardware

violetta7388 / 51 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

die entscheidenden Politiker Griechenlands haben aus der Landespleite nichts gelernt. Schulsoftware und neue Schulhardware im Gesamtwerte von 15 Millionen Euro stehen zur Anschaffung, einseitig ausgeschrieben und wieder werden proprietäre Lösungen bevorzugt. Gezahlt wird selbstverständlich mit EU-Geldern.

Aber in Griechenland regt sich Protest. Hoffentlich mit Erfolg.

Details: http://www.pro-linux.de/news/1/19282/griechenland-vor-millionenausgaben-fuer-schulsoftware-gewarnt.html

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Alekom violetta7388 „Griechenland und Linux-Schulsoftware und Hardware“
Optionen

ich versteh nicht warum man immer die neuesten sachen haben muss.

für die arbeit in den ämtern reicht eigentlich die hardware aus die vor 10 jahren aktuell war!

ich bin leider so naiv, und denke das sogar gebrauchte geräte die man leasen könnte reichen würden.

aber da wird die wirtschaft murren, so kommt kein geld ins rollen...und wenn man aus keinem topf greift, würde es ja zeitgleich heissen, das man das geforderte geld nicht benötigt.

nöööööööööööööö, so bitte nicht! *ironie off*

oder brauchen die für die kaffeemaschinen auch schon eine anbindung zum server?

Edit:

gilt natürlich das gesagte für schulen auch, wie in dem artikel beschrieben wurde.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
So etwas? gelöscht_305164