Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kann auf einer Mehrkern-CPU ein Kern defekt sein...

gelöscht_189916 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

...in der Form, das ein Kern überhitzt und dann bei einem Notebook Grafikfehler (grauer Schirm) oder Bluescreens produziert?

Nach meiner Sicht der Dinge geht selbst bei einem defekten Kern die CPU gar nicht mehr oder der Kern wird über das Register deaktiviert und taucht dann nicht mehr auf in den Systemeigenschaften.
Beim Core Duo T9300 sollte der Kern dann m.E. eigentlich auch heruntertakten oder das Book komplett abschalten, das ist aber beides nicht geschehen.

Gruß
fakiauso

gelöscht_189916 Alpha13 „https://www.google.de/search?q=DV9000%20flexing&ie=utf-8&oe=u...“
Optionen

Die Macke von der Kiste ist mir bekannt und das Ding war bereits eine halbe Ewigkeit zur Reparatur, jetzt ist halt der Fall wieder eingetreten und angeblich soll es jetzt eben die CPU sein;-)

Ich bin mir praktisch sicher, das hier nur eine Märchenstunde stattfindet, aber beweisen kann ich es eben auch nicht, das Ding liegt 200km weg.
Aus meiner Sicht ist die neuerliche Rechnung Geldschneiderei für nix.