Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.615 Themen, 31.483 Beiträge

Huawei

Loopi© / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Ascent Y200 ist heute geliefert worden (Ebay 54€ + 4,50 Hermes). 
War zwar gebraucht, aber wirkt wie frisch ausgepackt.
32GB Micro-SD habe ich aus meinem MP3-Player genommen.
Jetzt richte ich es erstmal ein.

Beste Grüße
André

bei Antwort benachrichtigen
Loopi© Nachtrag zu: „Huawei“
Optionen

Zweiter Versuch diesen Bericht zu posten ;-)

Ich habe jetzt mal mit dem Musikspieler experimentiert. Wenn man das Smartphone per USB an das Notebook anschließt, erscheinen drei Laufwerke. Ein CD-Laufwerk mit Treibern, der interne Speicher und die SD-Karte. Auf die SD kopiert man dann die MP3 in den Ordner "media--->audio". Dort kann man Ordner anlegen (per uSB oder Totalcommander direkt in Android). Musik lässt sich so einfach sortieren, allerdings sieht der Musikspieler keine Unterordner. MP3 in Unterordnern werden alle zusammen gewürfelt. Sortiert wird die Musik in Alben oder nach Datum, alphabetisch - wie man es sich einstellt. Die im MP3-Tag eingebetteten Bilder (Cover z.B.) werden auch angezeigt, als Miniatur und groß, man kann ähnlich wie beim iPhone durch wischen in den Covers blättern. Ich finde die Möglichkeit, MP3 direkt auf die SD-Karte zu kopieren super, man braucht (anders als beim iPhone) nicht dieses beschissene iTunes, ein Dateicommander (Explorer, Totalcommander) reicht aus. Die Musik kann man dann auch teilen, also per Bluetooth oder Whatsapp (dort 12 MB) versenden, auf Dropbox (oder ähnliche Dienste) auslagern. Das sind Möglichkeiten, die Apple und Microsoft hassen, weshalb die auch dem Kunden die Möglichkeit zum Nutzen einer SD-Karte verweigern.

Beste Grüße
André 

bei Antwort benachrichtigen