PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

USB 3.0 Anschluss

Fritz-Peter / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Freunde,
ich möchte meinen PC Medion MD8328 AMD Quadcore mit Win 7 64 Bit, aufrüsten auf USB 3.0.
Bei Conrad habe ich folgendes gekauft:
2 Port USB 3.0 PCI-Express Controller-Karte Best.Nr. 973583 und ein 3,5 " SATA Festplattengehäuse USB 3.0 Best-Nr. 413503.
Nach Einbau der Platte in dem Gehäuse wurde diese bei einen USB 2 Anschluß sofort erkannt und funktioniert ganz normal.
Die Steckkarte habe ich auf dem Board an einem PCIE1_X1 Sockel (weißer Sockel) eingesteckt, die Karte hat auch eine separate Stromversorgung die ist über ein Zusatzkabel angeschlossen. (USB 2 ist an dieser Karte auch funktionsfähig)
Jetzt kommt das Problem:
Wenn ich die Platte über USB 3.0 anschliesse erkennt der Computer die Platte und gibt Signal: Gerät USB 3.0 erkannt aber schaltet anschliessend das Gerät sofort wieder ab, so geht das hin und her. Abstand ca. 1-2 sec.
Jetzt ist mir nicht klar ob der der Fehler an dem Festplattengehäuse oder an der Steckkarte liegt.
Ich habe bei wickipedia gelesen PCIE Slot sind gelb meiner ist weiß, laut Handbuch habe ich einen PCIE1_X1 Slot.
Es wäre sehr nett wenn jemand Helfen kann
Gruß
Fritz-Peter

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Alpha13 „Alternativ nimmt man da diesen neuesten USB 3.0 Host...“
Optionen

Der neueste Treiber ist der 2.1.36.0. Und der funktioniert nur korrekt mit einer aktuellen Firmware.

http://www.station-drivers.com/page/renesas.htm

Auf der Seite gibt es auch die Controller-Firmware für die Renesas-Chips. Auf die genaue Chipbezeichnung achten, es gibt verschiedene Modelle. Für den uPD720200-Chip ist Version 3.0.2.8.0.8 aktuell.

bei Antwort benachrichtigen