Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Drucker im lokalen Netzwerk

Frenk / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Wir haben seit kurzem circa 80 LEXMARK-Drucker und unserem lokalen Netzwerk. Es gibt bei diesen Drucker ein kurioses Phänomene, das ich mir nicht erklären kann.

Ein einwandfrei gepatchter Anschluss funktioniert auf einmal nicht, d.h. der Drucker zieht nicht die korrekte LAN-Adresse sondern die 169-Adresse. Erst durch Umhängen auf eine andere LAN-Dose kann ich wieder auf dem Lexmark (T654dn) drucken. Kann es sein, dass der Drucker bzw. die Netzwerkkarte des Druckers den Port deaktivieren kann?

Schöner Gruss
Frenk

bei Antwort benachrichtigen
Maybe Frenk „Drucker im lokalen Netzwerk“
Optionen

Moin,

ich bin nicht der Druckerexperte. Aber wenn ein Netzwerkgerät sich selber eine Apipa-Adresse zuweißt, liegt das meist an Fehlern im DCHP-Bereich.

http://de.wikipedia.org/wiki/APIPA

Evtl. ist die DCHP-Range, also der Bereich verfügbarer Adressen, die automatisch zugewiesen werden, nicht groß genug für 80 zusätzliche Geräte.

Bei Druckern ist immer eine feste Adressvergabe sinnvoll, da diese ständig erreichbar sein sollten, auch unter der IP.

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen