Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Nach PC Start wird Antivirus-Firewall blockiert

bermuda-press / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,moin

seit längerer Zeit habe ich ein Übel, wo ich erst meinte, es wäre einmalig und könnte es beheben, aber es passiert immer wieder.
Auf meinen Rechnern habe ich überall "avast! Antivirus" als Vollversion stationiert. Mit der Software war ich immer zufrieden.
Doch habe ich seit Wochen immer wieder mal folgendes Problem auf meinem Labtop damit.
Nach dem Anschalten des Rechners startet Windows manchmal nicht automatisch und der Rechner bootet sich über die Problembehandlung, Systemwiderherstellung selbstständig. Sobald Windows entlich gestartet wurde, muß ich jedesmal feststellen, das "avast" deaktiviert wurde und auch der Tool "PC-Probleme lösen von windows" nicht mehr funtioniert. "Avast" lässt sich auch nicht mehr "manuell" starten oder reparieren, es bleibt unwillkürlich geblockt!
Einzige Möglichkeit ist, "Avast" zu löschen in der Systemsteuerung und neu zu installieren, dann funktioniert es wieder.

Wie gesagt, es passierte schon mehrfach, aber ohne, das ich am Rechner zuvor etwas geändert hätte. Und es ist immer nur der Labtop betroffen, die zwei anderen Rechner hat es noch nie "erwischt".

Neben Win7 und "avast" habe ich keine weiteren Programme installiert, welche hier von Bedeutung wären. Nur das ich ab und zu mit Tuneup 2012 eins klick Wartung arbeite und gegebenenfalls mit dem ccleaner. Die Firewall von windows habe ich deaktiviert.

bei Antwort benachrichtigen
bermuda-press Obulus „Meines Erachtens hört sich das wieder nach PLÄTTEN an. Das bekommst du so...“
Optionen

Hört sich gut an, aber noch bin ich mir nicht immer sicher, es korrekt zu machen. Bin nun mal am PC Autodidakt, hatte nie eine "Schule" außer im Forum hierzu. Aber lernen tu ich gerne.

Am WE habe ich Ruhe, von einer Live-CD booten, wie shrek3 es empfohlen hat (er konnte mir schon des Öfteren helfen) und nochmals alles gedanklich neu zu sortieren. Denn es gab hier ja einige Lösungsvorschläge, aber auch wieder verwirrende Diskussionen von Usern bzw. eine Antwort , welche wieder mal auf meinem Nichtwissen rumtrampelt. Und das ist immer so eine Sache, wenn sich Personen sich einklinken, nur bemägeln, aber nicht helfen. Da kommt die Verunsicherung und weiß gar nicht mehr weiter. Ist leider so.

Solltest du mir helfen können, eventuell am WE, die Platte zu säubern, sage ich garantiert nicht nein.
Bisher habe ich auch ein "nero-backup" auf einer externen Platte, allerdings nur mit den wichtigsten Dingen. Habe aus bevorstehenden Platzmangel nicht alles gesichert.

Auch von den "Cleanern" nehme ich Abstand, ich denke dadurch mehr zu zerschießen, als zu reparieren.

Gruß ....bermuda

bei Antwort benachrichtigen