Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.189 Beiträge

Hacker klauen Daten von blablabla....

Diablo64arc / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich komme mal direkt zum Punkt.
Seitdem der große Sony Hack stattgefunden hat, gibt es ja kaum noch einen Tag an dem man nicht irgendwo liest/hört: Hacker XYZ hackt Firma/Server XYZ und klaut zig Daten.

Mir ist zwar klar das es die Hackerszene natürlich schon immer gab. Aber mal im ernst. Warum wird zur Zeit soviel ÖFFENTLICH gemacht und vorher hats keine Sau intressiert bis auf die, die sowieso in der Szene unterwegs waren?

Zudem sollte man doch annehmen, das wenn die Politik dann wirklich mal drauf aufmerksam wird, was momentan wohl noch nicht ganz so arg der Fall zu seinen scheint, unsere Politiker von 19hundert Zwieback den Sinn eh nicht verstehen werden und es wieder nur auf strengere Überwachung der Allgemeinheit hinauslaufen wird.
Zumindest ist das meine Prognose, ob ich da recht behalte, lasse ich jetzt mal so dahingestellt. Hab ja keine Kristallkugel. Ist aber sehr unwahrscheinlich das es anders laufen wird.

Aber wie gesagt das Hacken aktuell irgendwie zum Volksport geworden ist nervt mich dann doch schon. Es wäre jetzt was anderes wenn es wirklich mal was bringen würde aber das ist ja nunmal nicht der Fall. Ganz im Gegenteil, von den größeren Hackergruppen die wunder was ankündigen, werden im Regelfall 1-2 Leute geschnappt und der rest ist dann auf einmal ganz schnell ganz still.

Nunja vielleicht seht ihr ja mehr Sinn hinter den Aktionen als ich. Wie gesagt ich bezweifel nicht, das es den Leuten nicht um ihre Standpunkte geht (freiheit im Internet usw.), nur die Umsetzung halte ich für nicht wirklich gelungen.



bei Antwort benachrichtigen
speedy27 Maybe „Moin, die Frage habe ich mir auch bereits gestellt. Seltsam finde ich auch, dass...“
Optionen

Früher wurden die durch einen Hack erlangten Infos nicht unbedingt an die große Glocke gehängt und publik gemacht sondern das Wissen ausgenutzt. Heute wird schnell das erlangte Wissen publiziert und die Firma bloßgestellt. z.B.Sony.
Mein Gefühl ist, die Hacker wollen nicht unbedingt an die konkreten Infos gelangen, sondern einfach nur den Firmen und der Allgemeinheit zeigen, es gibt keine sichere Datenbank bzw. Rechner - auch wenn uns alle was anderes erzählen. Womit sie dann auch recht haben, sobald der Internetstecker gesteckt ist.
Heutige Programme sind von der Programmierung so umfangreich, dass kein Mensch oder Maschine alle Funktionen und Türchen in vertretbarer Zeit prüfen kann, ob sich nicht doch unter irgendwelchen Bedingungen ein Mausloch auftut.

bei Antwort benachrichtigen
Politisch gewollt IRON67