Off Topic 20.371 Themen, 226.199 Beiträge

10% Cu gespart...

WVB-38 / 115 Antworten / Flachansicht Nickles

Dass die Lebensmittel-Händler beim Verkauf alle Triks anwenden um uns, die Käufer zu linken, ist zwischenzeitlich sicher deutschlandweit bekannt, die Namen der Firmen müssen nicht genannt werden, alle verkaufen "Luftbeutel" mit weniger Cips oder, was immer der Inhalt sein sollte...
- Dass aber auch die "Technik-Firmen" es den Lebensmittel-Verkäufern, Herstellern gleich tun, darann hätte ich nicht gedacht....
- Ich kaufe im Baumarkt für eine häussliche Bastelei, Litzendraht, 10mm im quadrat, (soll einige Ampere aushalten) und weil ich für diesen Querschnitt keine Lusterklemmen, bekomme, habe ich die Idee, das Kabel aufzuteilen in 2, 3 oder 4 sektionen und so den Strom zu verteilen...
- Ich desisoliere einige cm. des Kabelks, zähle die Adern, 81 habe ich gezählt und dann messe ich den Durchmesser, 0,35 mm kann ich messen...
- Rechnet mal bitte nach, was das für einen Querschnitt ergibt....
-Ich kann nicht auf 10 mm im quadrat kommen, es fehlen 10%...

Der Durchmesser müsste 0,4mm sein, damit ich mit 80 Adern auf 10 mm im Quadrat komme....

-Auch die Hersteller von Kabeln sparen Kupfer ?????.

Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Deine und andere Rechte fgh443
kongking RedRed2x „Ich weiß nicht, warum ich erst jetzt diesen Thread entdeckte... Amüsiert habe...“
Optionen

ACK. Gerade beim Messen mit der Schiebelehre drückt man ein 0,4mm Kabel ohne Geschick gnadenlos ein.

Deine Berechnung ist warscheinlich aber auch falsch:

Was aber auch sein kann ist, dass die Luft zwischen den einzelnen Adern mit in die Querschnittsberechnung einfließt.


Ja.

Die Kabel stellen im Schnitt Kreise dar und liegen im Idealfall in einem umschreibenden Kreis (Isolation) engstmöglich beieinander.
Mit der Anzahl der gegebenen Kabel und deren Durchmesser im gegebenen Außenkreis ist eine präzise Berechnung möglich.
Pfft, leider bekomme ich das ad hoc nicht mehr hin und habe auch keinen Bock dazu.

Da gibt es nichts zurückzugeben, Pi mal Daumen hast du recht.

Gruß - Kongking


kongking
bei Antwort benachrichtigen