Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Dateiverwaltungsprogramm umstylen oder ersetzen

fragenüberfragen / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!


Folgendes dringendes Anliegen:

Nach monatelangem Bemühen komme ich immer noch nicht mit dem "Windows Explorer" (heißt ja jetzt "Computer") in Vista zurecht. Er ist viel unübersichtlicher als der "Windows Explorer" in XP. Was am allermeisten stört, sind die Ordnersymbole, die liegen jetzt nicht mehr quer, sondern stehen hochkant und dadurch ist es für mich sehr schwierig, die gesuchten Ordner zu finden und den Überblick zu behalten. In XP war das für meine Augen vielviel einfacher.

Zudem wird nicht mehr angezeigt, welcher Ordner geöffnet ist. In XP war dann nur der gerade genutzte Ordner im Symbol als geöffnet angezeigt, bei Vista werden alle als geöffnet angezeigt.

Und nebenbei: Es stört die Leiste mit "Organisieren - Ansichten - Brennen". Die nutze ich nie, sie nimmt aber Platz weg, den man zur Ordnerdarstellung besser brauchen könnte.


Nun habe ich gefunden, daß man mit einem Rechtsklick auf einen Ordner unter "Eigenschaften" - "Anpassen" ein anderes Symbol einfügen kann. Es ist zwar nicht das dabei, was ich gerne hätte, aber immerhin kann man ein querliegendes aussuchen. Aber man muß das für jeden einzelnen Ordner tun, bei hunderten von Ordnern auf dem PC - ojeoje. Oder gibt es eine Möglichkeit, das für mehrere Ordner gleichzeitig zu tun? Oder für einen Überordner und dann anzugeben, daß es für alle Unterordner auch geändert werden soll?


Noch ein Problem: Um die Farbe der markierten Ordner zu ändern, habe ich Vista komplett auf das Styling "Windows Standard" umstellen müssen, es sieht jetzt zwar aus wie damals das Windows 2000 (grau und eckig), aber dafür ist die Markierungsfarbe ein gut zu sehendes Blau. Uraltes Styling - keine befriedigende Lösung. Aber ich hatte durch die kaum sichtbare hellblaue Farbe der markierten Ordner immer wieder versehentlich Ordner gelöscht oder umbenannt. Warum kann man diese doch so wichtige Markierungsfarbe nicht ändern? Oder kann man doch?


Gibt es vielleicht irgendeine andere Möglichkeit, das Styling vom "Windows Explorer" von XP in Vista zu kriegen. Hat jemand eine Idee? Oder kennt irgendein Progrämmchen? Am allerliebsten wäre es mir, komplett den "Windows Explorer" aus XP in Vista zu integrieren, aber das geht wohl nicht???


Wie verhält es sich mit der o.g. Problematik in Windows 7? Hat sich da etwas verändert?


Danke im Voraus und Grüße von Manuel

fragenüberfragen Maybe „Moin, vielleicht sagt Dir winfile.exe noch was? Funktioniert eigentlich nur bis...“
Optionen

Hallo Maybe!


Der Tip ist gut, leider kriege ich es nicht hin, dafür fehlen mir zuviele Vorkenntnisse.

Aber über Deine Anregungen bin ich auf eine andere Idee gekommen: Es liegt garnicht so sehr an den Ordner-Icons, sondern vielmehr an der Schriftart, daß es für mich so unübersichtlich wirkt. Ich habe jetzt das Farbschema umgestellt von "Windows-Standard" (Schrift ist Tahoma) auf "Windows - klassisch" (Schrift ist Microsoft Sans Serif) und schon wirkt es übersichtlicher. Nicht schön - aber praktisch.

Die Schriftgröße habe ich von 8 auf 9 erhöht und das neue Schema abgespeichert zum vorgeschlagenen Speicherort "Dokumente" als "Dateixy.theme". Doch die Schrift stellt sich immer wieder um (z.B. bei einem Neustart) und unter "Rechtsklick auf Destop - Eigenschaften - Fensterfarbe und Darstellungen" ist das geänderte Design nicht aufgelistet. Wo muß ich es hinkopieren, damit es da erscheint und ausgewählt werden kann?

Eine Dateisuche auf C: nach *.theme brachte keinen Hinweis, wo die gespeicherten Farbschemata zu finden sind. Die haben wohl eine andere Dateiendung?


Zudem habe ich jetzt nochmals den "Xplorer2 Lite" und den "Freecommander" installiert und werde 'mal versuchen, ob ich mit einem der beiden doch zurechtkomme. Die haben zwar beide die Vista-Icons, aber doch wenigstens eine übersichtlichere Schriftart, der Xplorer2 Lite hat sogar die Schrift "Microsoft Sans Serif" übernommen

Der Freecommander hat z.B. die Möglichkeit, Ordner zu vergleichen und zu synchronisieren, das kenne ich nur von früher vom Windows Commander 32 und das ist sehrsehr praktisch. Und man kann die Fenster mit zwei Klicks horizontal untereinander darstellen. Auch sehr praktisch.

Der Xplorer2 Lite ist als Standard so aufgebaut, daß er ein Fenster hat für einen Verzeichnisbaum und zusätzlich 2 Fenster für verschiedene Laufwerke oder Order. Zudem gibt es auch hier die Möglichkeit zu synchronisieren.


Und wahrscheinlich bieten Beide noch vieles andere mehr.......


Vielen Dank für Deine Tips und Anregungen und nochmals Grüße von
Manuel