Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Trojaner vorhanden - oder nicht?

elghr7 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Heute Morgen wurde nach dem Login die Forderung nach Eingabe einer komoletten TAN-Liste gestellt.
Auf Nachfrage bei der Bank wurde behauptet, das sei Folge eines Banken-Trojaners. Daraufhin wurde der Online-Zugang zum Konto gesperrt.

Den ganzen Tage lief dann ein Scanner nach dem anderen, und ein Service-Techniker des Virenschutzprogramm-Herstellers schaltete sich auf, fand aber ebenfalls nichts.

Frage: Wer kann wie "beweisen", dass ein "Trojaner" vorhanden ist oder auch nicht?

So lange ich nicht nachweisen kann, dass der Rechner tatsächlich "sauber" ist, so lange bleibt mein Kontozugang gesperrt. Ich frage mich, ob denn nicht auch die Bank "beweisen" müsste, dass diese illegale Forderung nach TAN-Listen nicht von der eigenen Programmierung des Webauftritts stammt. Könnte ja sein, wenn auch Sparkonten von Programmierern geplündert werden konnten, Anlagebetrüger im großen Stil tätig wurden und Geldautomaten mit Falschgeld gefüllt...

bei Antwort benachrichtigen
luttyy neanderix „ Post ist latür viel sicherer als Selbstabholung mit legitimation mittels...“
Optionen

Das kann man auch ganz anders sehen...

Der Fehler war einfach, dass er die Bank informiert hat.

Jetzt kann die Bank gar nicht anders als abzuschalten, denn wenn danach ein Schaden einstehen würde, hätte die Bank das ja vorher gewusst und dennoch nichts unternommen!

Verständnis habe ich schon für das Verhalten der Bank in dem Fall.

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen