Viren, Spyware, Datenschutz 11.234 Themen, 94.586 Beiträge

Trojaner vorhanden - oder nicht?

elghr7 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Heute Morgen wurde nach dem Login die Forderung nach Eingabe einer komoletten TAN-Liste gestellt.
Auf Nachfrage bei der Bank wurde behauptet, das sei Folge eines Banken-Trojaners. Daraufhin wurde der Online-Zugang zum Konto gesperrt.

Den ganzen Tage lief dann ein Scanner nach dem anderen, und ein Service-Techniker des Virenschutzprogramm-Herstellers schaltete sich auf, fand aber ebenfalls nichts.

Frage: Wer kann wie "beweisen", dass ein "Trojaner" vorhanden ist oder auch nicht?

So lange ich nicht nachweisen kann, dass der Rechner tatsächlich "sauber" ist, so lange bleibt mein Kontozugang gesperrt. Ich frage mich, ob denn nicht auch die Bank "beweisen" müsste, dass diese illegale Forderung nach TAN-Listen nicht von der eigenen Programmierung des Webauftritts stammt. Könnte ja sein, wenn auch Sparkonten von Programmierern geplündert werden konnten, Anlagebetrüger im großen Stil tätig wurden und Geldautomaten mit Falschgeld gefüllt...

bei Antwort benachrichtigen
kongking elghr7 „Trojaner vorhanden - oder nicht?“
Optionen
So lange ich nicht nachweisen kann, dass der Rechner tatsächlich "sauber" ist, so lange bleibt mein Kontozugang gesperrt.

Nachtrag zu neanderix, der schon fast alles gesagt hat:

Frage doch einfach deine Bank, welche Nachweise sie von dir für einen "trojanersicheren" PC verlangt.

Vielleicht ist alles nur ein Missverständniss, ich würde persönlich nach einem solchen Vorfall Heute Morgen wurde nach dem Login die Forderung nach Eingabe einer komoletten TAN-Liste gestellt.
den Rechenknecht neu aufsetzen ---> Neuinstallation.
Warum? Weil sich etwas eingenistet hat, das der Online-Support deines Virenschutzherstellers nicht gefunden hat,
du nicht finden wirst und alle Rescue CDs der Welt auch nicht zu 100%.

Gruß - Kongking
kongking
bei Antwort benachrichtigen