PC-Komplettsysteme 1.592 Themen, 15.601 Beiträge

Olaf19 luttyy „Da gebe ich dir vollkommen Recht und deshalb bin ich schon seit Jahren auf...“
Optionen

Es kommt drauf an, wie anspruchsvoll die Kunden sind.

Ich fürchte, dass private Endverbraucher sich oft leicht durch protzige Zahlenwerte blenden lassen - Gigabyte und Gigahertz, Terabyte und Megawatt... toll, nur wer schöpft das alles aus? Wenn der Anbieter zur "Gegenfinanzierung" dann an der Qualität spart - jeweils Noname-Komponenten z.B. bei Mainboard, RAM und Netzteil (fatal!), dann hat der Käufer mit Zitronen gehandelt.

Wahrscheinlich gibt es von den "Anspruchsvollen" einfach zu wenige, als dass es sich für einen Händler noch lohnen würde, diese Klientel zu bedienen. Viele Menschen haben einfach keinen Schimmer von Computertechnik und möchten sich damit auch gar nicht beschäftigen - Hauptsache steht da und läuft.

Bei den hardware-technisch beschlagenen Power-Gamern schätze ich mal, dass die lieber Einzelkomponenten im Versandhandel kaufen und dann selber schrauben.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen