Off Topic 20.126 Themen, 223.311 Beiträge

Gatter für Wasser? Gibt es sowas?

nettineu / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Möchte was für die Waschmaschine basteln. Habe 3 Wasserzuläufe.

1. Kaltwasser
2. Warmwasser (vom Solarkollektor)
3. Regenwasser aus der Zisterne

Zum einem montiere ich auf Kaltwasser und Warmwasser eine Mischbatterie Thermosstatgesteuert. Ausgang an die Waschmaschine. Diese braucht dann weniger heizen, das spart Strom.

Zum anderen soll die Waschmaschiene wahlweise für dunkle Wäsche mit kalkarmen Grauwasser genützt werden. Das spart teures Wasser und Waschmittel.

Ich benötige einen entweder/oder Wasserhahn, keinen Absperrhahn, den man zwischen den Nutzungsarten hin und her bedienen kann. Dabei soll verhindert werden, das Grauwasser ins warme Trinkwasser gelangt.

Also wie ein Wechselschalter, Gatter, nur halt für Wasser. Gibt es sowas? Bin kein Sani-spezi und google hat mir auch nicht geholfen. Setze nun auf die Nickles-Gemeinde, ... wer weis Rat?

bei Antwort benachrichtigen
trilliput nettineu „Gatter für Wasser? Gibt es sowas?“
Optionen

Habe diese Mischdinger in den Baumärkten gesehen, im Prinzip eine Düse und ein Trichter dahinter.

Das Zauberwort heiß hier: Nachspeiseeinheit!!!

http://www.regenwasser.com/grafik/articles/medium/5000900.jpg
http://www.regenwasser.com/grafik/articles/medium/MS24V-1-2.jpg

http://www.regenwasser.com/main.php?desc=Nachspeiseeinheit+24+V+1%2F2&anr=MS24V-1-2&action=articledetail&loc=aktuell&gid=1.12.0.0.0


Da die Dinger ja schon mit Stromventilen ausgestatten sind, wird es einfacher.
Oder aber man findet welche ohne, dann kann man immer noch die originale WM-Ventile nehmen (die grauen Kästen am Schlauch.

Natürlich muss man da in die Stromleitung des WM-Ventils rein. Oder man schaltet mit dem Original das Warmwasser und über den Wasserlauf-gesteuerten Sensor das Regewasser sekundär dazu.

Evtl. kommt nun das Problem mit dem Einlaufen, schließlich steht da normaleweise der der Druck an der Leitung. Wenn die WM also zu viele Hindernisse auf dem Weg zur Trommel bereitet, könnte das Wasser nicht schnell genug reinfließen. Vielleicht sollte man also eine Hilfspumpe nach den Trichtern schalten. oder einen Pufferbehälter.

Da man die WM sonst auch ohne den richigen Anschluss betreiben kann (Im Notfall kann man das Wasser durch den Pulverfach mit dem Eimer reinkippen), dürfte die geringe Verzögrung/langsamer Einlauf kein Problem darstellen.

Jedenfalls hätte jeder Kreislauf eine eigene schaltbare und getrennte Auslaufdüse.

bei Antwort benachrichtigen