Viren, Spyware, Datenschutz 11.245 Themen, 94.741 Beiträge

Jemand kauft bei Ebay auf meinem Namen ein ...

WernerWillsWissen / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo *,

vor wenigen Wochen habe ich bei T-Online für meine Frau als Mitbenutzer eine E-Mailadresse eingerichtet. Obwohl diese bisher noch nirgends online eingegeben wurde und nur an Bekannte versendet wurde, habe ich vom ersten(!) Tag an lauter komische E-Mails erhalten, die ich auch mit SPAM Filter noch nicht vermeiden konnte. Als Krönung bekomme ich/meine Frau gerade die Nachricht erfolgreich bei Ebay eingekauft zu haben. Der Ebay Händler scheint seriös zu sein. Ich finde keine negativen Schlagzeilen über diesen, er ist vermutlich auch nur Opfer. Also klar: Bestellung stornieren. Aber ansonsten?

Frage 1) wie gehe ich nun am besten vor?

Frage 2) ich bin im Netz mit Ubuntu unterwegs - wie kann ich denn hier überprüfen, ob mein Rechner mit Viren, Spyware, Trojanern oder ähnlichen verseucht ist?

Frage 3) ich verstehe diesen Ärger dieser neu eingerichteten E-Mail nicht. Ich bin ebenfalls bei T-Online seit Jahren unterwegs, habe meine Adress hier und dort eingeben müssen, nicht ist bisher passiert. Nun haben ich seit wenigen Wochen eine neue kaum genutzte Adresse und habe nur Ärger. Bringt es was, diese zu deaktivieren und ein neues Konto auf zu machen?

Danke Euch und Gruß
Werner

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 WernerWillsWissen „Jemand kauft bei Ebay auf meinem Namen ein ...“
Optionen

Servus,

Als Krönung bekomme ich/meine Frau gerade die Nachricht erfolgreich bei Ebay eingekauft zu haben. Der Ebay Händler scheint seriös zu sein. Ich finde keine negativen Schlagzeilen über diesen, er ist vermutlich auch nur Opfer. Also klar: Bestellung stornieren.

Ganz kurze Frage (das Ganze klingt zu sehr nach Phising) - hast du auf irgendeinen in der Email befindlichen Link geklickt um dich bei eBay mit deinem Passwort einzuloggen oder bist du per direkter Browsereingabe auf eBay und hast mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen? Ich frage deswegen, weil das ein sehr bliebter Angriff ist um Nutzernamen und Passwörter bei eBay auszuspähen - hier bist du schneller deine Daten los als dir lieb ist....

Wegen dem Spam bei T-Online - der Filter ist bei Einrichtung eines Mitbenutzers standardmäßig deaktiviert - gehe am besten auf www.t-online.de ins Kundencenter, bei Anzeigenoptionen müsstest du zwischen Haupt- und Mitbenutzer auswählen können und dann dort den Spamfilter aktivieren lassen (wie es genau geht steht hier: http://foren.t-online.de/foren/read/service/e-mail-webmail-pc-fax/e-mail-center/spamfilter-fuer-mitbenutzer,313,219707.html).

Nur Mut - das wird schon - BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen