Off Topic 20.376 Themen, 226.244 Beiträge

Schlaglöcher - bleibt das jetzt so...?

Olaf19 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Der Winter war in diesem Jahr nicht besonders mild, dafür aber um so länger, und da sich Wasser beim Frieren ausdehnt, haben "Frost-Pfropfen" (Wortschöpfung von mir ;-)) überall in unserem Straßennetz große Krater in den Asphalt gesprengt.

Nun haben wir schon Ostern, es ist Frühling und 4. April, und diese Schlaglöcher sind immer noch da. Bleibt das jetzt so, oder ist einfach nur die Stadt Hamburg zu faul, zu träge oder zu pleite um die Ausbesserungsarbeiten in Gange zu bringen?

Wie sieht es bei euch aus - Asphalt inzwischen plombiert oder auch immer noch alles voller Krater?

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Crusty_der_Clown „Hi Olaf, damit du selbst nachlesen kannst, was derzeit wichtiger ist, als mit...“
Optionen

Ich weiß ja nicht, wie es andere Kommunen halten - bei uns macht die Stadt mit den Schlaglöchern richtig Kohle.

Devise:
Höchstgeschwindigkeit herabsetzen und quasi sofort danach Polizeikontrollen einsetzen.

Nur 300 m von mir entfernt ist eine Landstraße, die ich 15 Jahre lang mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 70 km befahre.

Sie war immer im Top-Zustand, woran auch dieser Winter nur sehr wenig verändert hat.

Aber vor wenigen Tagen wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 50 km herabgesetzt - und zwar schon in einem Streckenabschnitt, in dem weit und breit nichts von Schlaglöchern zu sehen ist.

Und natürlich steht die Polizei so, dass auch diejenigen abgefangen werden können, die von der schlaglochfreien Seite kommen.

Heute war ich fällig - 21 km zu schnell, ca. 100 € Geldstrafe (inkl. Gebühr) und 1 Punkt in Flensburg.

Klar - ich hätte auch besser aufpassen können.
Aber starte mal von deiner Wohnung aus nicht so, wie man es 15 Jahre zuvor immer getan hat.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen