Off Topic 20.171 Themen, 223.879 Beiträge

Schlaglöcher - bleibt das jetzt so...?

Olaf19 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Der Winter war in diesem Jahr nicht besonders mild, dafür aber um so länger, und da sich Wasser beim Frieren ausdehnt, haben "Frost-Pfropfen" (Wortschöpfung von mir ;-)) überall in unserem Straßennetz große Krater in den Asphalt gesprengt.

Nun haben wir schon Ostern, es ist Frühling und 4. April, und diese Schlaglöcher sind immer noch da. Bleibt das jetzt so, oder ist einfach nur die Stadt Hamburg zu faul, zu träge oder zu pleite um die Ausbesserungsarbeiten in Gange zu bringen?

Wie sieht es bei euch aus - Asphalt inzwischen plombiert oder auch immer noch alles voller Krater?

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Olaf19 „Schlaglöcher - bleibt das jetzt so...?“
Optionen

Angeblich sollen einige Kommunen die Straßenreparaturen an externe Dienstleister outgesourced haben. Erstaunlicherweise hat sich offenbar Microsoft einen großen Teil dieser Aufträge gesichert. Die Verträge mit den Kommunen - berichten gut unterrichtete Kreise - sehen folgendermaßen aus:
- Einmal im Monat ist Patchday, dann werden einige Löcher gestopft. Allerdings nicht unbedingt die ältesten und nicht unbedingt die größten.
- Für jedes Loch ist exakt dieselbe Menge an Material da. Größere Löcher müssen eben öfter mal verarztet werden.
- Die Straße mit den zweitmeisten Schlaglöchern - egal, ob behoben oder nicht - muss in "Microsoft-Straße" umgewidmet werden.
- Die Straße mit den meisten Löchern, bei der auch noch mehr offene als gestopfte Löcher vorhanden sind, wird zukünftig "Internet-Explorer-Straße" heißen.

Bei der Gelegenheit möchte ich Dir auch schon mal meine zukünftige Adresse mitteilen:
Internet-Explorer-Straße 33

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen