Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.605 Themen, 31.278 Beiträge

News: Patentkrieg durch Apple

Drohendes Aus für Smartphones?

Michael Nickles / 71 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Apple Iphone wurde bereits kurz nach seiner Markteinführung ein Hit. Obwohl elend teuer, kann es durch sein Bedienungskonzept mit Touchscreen überzeugen. Da stört es die meisten auch nicht, dass sie sich auf eine proprietäre Technik, sich komplett auf Apples Willen, einlassen müssen.

Aufs Iphone dürfen nur von Apple abgesegnete Anwendungen drauf und die werden auch nur über Apples's Online-Shop vertrieben, wodurch Apple immer mitkassiert. Unter anderem "Erotik-Fans" haben Pech. Erst kürzlich hat Apple seinen Online-Shop entrümpelt und dort alles auch nur ansatzweise Schlüpfrige eliminiert. Vielen stinkt nicht nur der Preis des Iphone sondern auch die Bevormundung durch Apple.

Das haben natürlich auch Apples's Konkurrenten im Handy-Markt erkannt und bringend zunehmend Alternativen raus. Google punktet aktuell mit dem Nexus One und aktuell eher noch unbekannte Hersteller planen bereits leistungsfähige Smartphones zum Dumping-Preis (siehe Bevorstehender Preis-Crash bei Smartphones).

Zig "Testberichte" bestätigen inzwischen, dass die Konkurrenten ihren Job gut machen - das Iphone ist nicht mehr eine technisch ungefochtne Nummer 1. Das hat inzwischen wohl auch Apple gemerkt. Und will sich wohl auch nicht auf technischen Wettkampf oder einen Preiskrieg einlassen. Stattdessen wird eine alte Methode durchgezogen: Patentkrieg.

Erwischt hat es jetzt erstmal den Handy-Hersteller HTC, der unter anderem auch Handys mit Google's Android-Betriebssystem produziert. Laut Apple-Klage hat HTC 20 IPhone-Patente verletzt. Detailliert beschrieben, wurden die angeblichen Patentverletzungen bislang nicht. Apple teilte zwar mit, welche Patente angeblich verletzt wurden, aber nicht wie. Apple scheint es allerdings vor allem um die "Multitouch"-Funktionalität zu gehen, bei der mehrere Fingerbewegungen gleichzeitig auf dem Display für Aktionen ausgewertet werden. Aktuell geht es nur um Apple gegen HTC.

Recht gewiss ist allerdings, dass es Apple nicht nur um diesen einen Handy-Produzenten geht, sondern aktuell eigentlich alle Handys mit Googles's Android-Betriebssystem. Anfang Februar 2009 hat Apple laut Bericht von DigitalBeat von Google gefordert, dass bei Android auf Multitouch-Bedienung verzichtet wird und Google willigte ein.

Ein Jahr später hat Google allerdings auf dieses Agreement gepfiffen. Das erstmal ohne Multitouch ausgelieferte Google-Handy Nexus One kriegte Anfang Februar 2010 ein automatisches Update verpasst, dass dieses Bedienungsmethode aktiviert.

Es riecht also nach enormem Zoff. HTC ist gewiss nur der erste Angriffspunkt. Apple übt wohl erstmal den Patentkrieg, um ihn dann gegen die richtig großen Konkurrenten auszulösen.

Michael Nickles meint: Auch Microsoft produziert Handy-Betriebssysteme und hat mit Windows 7 ja dieses "Surface Touch"-Technologie eingeführt. Das lässt erahnen, welche Dimension der Patentkrieg erreichen kann.

Und der wird vermutlich eine "Ewigkeit" dauern. Wenn ich alleine an die inzwischen unzähligen Trivial-Patente denke, die in den vergangenen Jahren so bewilligt wurden, gibt es gewiss enorm viel Stoff für einen ewigen Zoff.

bei Antwort benachrichtigen
music-anderson Michael Nickles „Drohendes Aus für Smartphones?“
Optionen

Surface gibt es schon lange, dieses wurde von einem Jefferson Y. Hahn entwickelt und basiert auf der Multitouch Technolgie.
Microsoft, ist nicht der Erfinder bzw. der Entwickler. Surface ist ein Name, den Microsoft sich hat einfallen lassen, so verschleiert man einige Dinge. Microsoft ist was Entwicklungen betrifft nicht sehr einfallsreich.
Hier mal ein Video von Jefferson:

http://multi-touchscreen.com/

Warum sollte Apple sich auf Microsoft zu bewegen? Ich denke weniger oder? Es geht hier um ein Patent, und nicht darum, eine Marktmacht auszuüben oder? Ob HTC, Microsoft, Nokia oder wer auch immer, alle würden sicherlich ihre Patente verteidigen.
Googles Apps umsonst? JA JA, fragt sich nur wie lange!!!!! die Hardware um Lichtjahre Voraus? Schon mal so ein Handy in der Hand gehabt? Das einzige ist das Oled Display, sonst finde ich am Google Handy (Nexus One) nichts aufregendes, was man als Lichtjahre voraus bezeichnen könnte. Und wenn es so wäre, müsste man sich wohl bei Apple bedanken, für solch eine Idee.
Da wir nun bei Lichtjahre sind, ist es ja wohl Apple anzurechnen, dass man den Langweiligen Handy Markt nun aufgemischt hat. Oder würde es dann das Android geben? Oder besser gesagt die Multimedialen Handys die man per Touchscreen bedienen kann.
HTC einer der besten Handy Hersteller? Das glaube ich wiederum nicht, denn hier gibt es sicherlich auch noch andere wie LG Prada, Black Berry (Storm) Nokia usw usw. Aber OK, ist Geschmacksache. 500 Euro für ein HTC? Also das ist ja nun auch nicht billig oder?
Mal was anderes! Was würdest du tun, wenn man deine Erfindung plötzlich seine nennt? Na? Würdest du zusehen? Ich glaube kaum oder?
Neutral zu bleiben, ist noch immer eine Kunst.

bei Antwort benachrichtigen