Off Topic 20.358 Themen, 225.972 Beiträge

Projekt: Lebensmittelimitate

sysinfo89 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Moin!

Ich habe zusammen mit zwei Kollegen ein Projekt von der
Fachoberschule aufgezwungen bekommen und wäre für
etwas Unterstützung dankbar ;)
Das Projekt beschäftigt sich mit Lebensmittelimitaten oder
auch "Fakefood" genannt. Dazu haben wir ein paar Fragen,
um dessen Beantwortung wir bitten.

Was sind Lebensmittelimitate?

Damit bezeichnet man Produkte, die ein anderes Lebensmittel
nachahmen sollen und diesem somit in Aussehen und Geschmack
weitgehend gleichen. Die verwendeten Rohstoffe haben dabei in der
Regel nichts oder nur wenig mit dem echten Lebensmittel zu tun.


Unsere Fragen an Sie:

1. Wussten Sie von der Verwendung von Fakefood?

2. Glauben Sie, Produkte mit Lebensmittelimitaten von
Originalprodukten unterscheiden zu können?(z.B. Geschmack,
Geruch, Aussehen)

3. Sind Sie der Meinung, dass Produkte, die Lebensmittelimitate
enthalten, ausreichend gekennzeichnet sind?

4. Haben Sie gesundheitliche Bedenken beim Konsum von
Produkten, die Lebensmittelimitate enthalten?

5. Achten Sie beim Einkauf oder im Restaurant auf die Verwendung
von Lebensmittelimitate?

6. Denken sie, dass bekannte Markenprodukte auch
Lebensmittelimitate enthalten?

7. Halten Sie die Verwendung von Lebensmittelimitaten für
akzeptabel?

8. Sollte die Politik die Verwendung von Lebensmittelimitaten
stärker reglementieren?


Bitte beantworten Sie alle Fragen mit Ja oder Nein und
begründen Sie bitte Ihre Antworten zu den Fragen 7 und 8!

Gruß
Das "Fakefood-Team" ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco sysinfo89 „Projekt: Lebensmittelimitate“
Optionen
1. Wussten Sie von der Verwendung von Fakefood?

Ja

2. Glauben Sie, Produkte mit Lebensmittelimitaten von
Originalprodukten unterscheiden zu können?(z.B. Geschmack,
Geruch, Aussehen)


Bei bestimmte Produkte wie Kaese ja. Bei andere wie Wurstwaren auch. Den rest habe ich nicht so heraus gekriegt ohne mich vorher zu informieren.

3. Sind Sie der Meinung, dass Produkte, die Lebensmittelimitate
enthalten, ausreichend gekennzeichnet sind?

Nein. Es muss besser sichtbar sein. Auch wenn am Produkt, die Inhaltsstoffe erklaert sind, nur viele Menschen wissen es nicht. Beispiel Retauranten Menue. Wenn Wurst Gericht drin steht, da wird auch klein geschrieben das es Phosphate enthaelt.

4. Haben Sie gesundheitliche Bedenken beim Konsum von
Produkten, die Lebensmittelimitate enthalten?


Ja, weil mehr Chemie in den Koerper kommt, mehr Gesundheitliche Folgen enstehen kann.

5. Achten Sie beim Einkauf oder im Restaurant auf die Verwendung
von Lebensmittelimitate?


Bei bestimmte Produkte schon.

6. Denken sie, dass bekannte Markenprodukte auch
Lebensmittelimitate enthalten?


Sicherlich. Je billiger fuer die Produktion was gefunden wird um es zu produzieren, je besser fuer das Geld der Firmen. Ausserdem leben wir in eine Zeit, wo Menschen keine Zeit mehr haben zu kochen. Viel Arbeit, viel stress. Wir werden nur noch mit Tiefkuehlkost und Mikrozeugs, dazu noch Dosen Futter bombardiert. Dazu kann ich verstehen das es eine ziemlich Front geht wegen der abschlachtung der Tiere. Noch dazu das man in eine Wegwerf Gesellschaft lebt. Wie eine Schlange die sich im eigenen Schwanz beisst.

7. Halten Sie die Verwendung von Lebensmittelimitaten für
akzeptabel?


Nein, ueberhaupt nicht. Es muss alle Natuerlich sein was auf dem Tisch kommt. Somit bleibt der Mensch gesund.

8. Sollte die Politik die Verwendung von Lebensmittelimitaten
stärker reglementieren?


Klar doch. Kennzeichnen wenn und den Kunden aufklaeren, was es fuer Risiken birgt. Was sowieso nicht getan wird. Weil alle steckenunter einem Hut.


Gruss
Sascha
Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
blau so blau kds
blau so blau kds