Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.547 Themen, 109.587 Beiträge

Wie kann ich 137GB Grenze im BIOS für Win XP umgehen ?

thmischke / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Arbeitspferd, dass ich zusammen mit diversen Zubehören und SW unbedingt gerne weiter benutzen möchte, ist ein FSC Lifebook E4010D von 2003 und Intel 855 Chipsatz, inzwischen mit einer 250GB Platte. Es hat sich herausgestellt, dass es sich um einen der wenigen Rechner handelt, die auch mit neuesten SP's nicht LBA48 Adressierung bei großen Platten können, und ich nur 137GB benutzen kann. Offenbar eine BIOS Limitierung. Ich hatte immer geglaubt, nach erfolgreichem Boot von Windows wird das BIOS für HDD Zugriff nicht mehr gebraucht. Es gibt den Intel Application Accelerator leider nicht für diesen Chipsatz und das DDO Modul aus dem Ontrack Disk Manager würde das eventuell leisten, erfordert aber eine komplette Neuenridchtung des Rechners mit altem XP (wegen des Keys) mit Hochpatchen und Installation aller Applikationen. Ein testweise installiertes Linux EXT3 filesystem auf der Partition oberhalb 137GB kann von dem Windows EXT3FS File System Treiber auch nicht erreicht werden. Linux läuft übrigens mit der ganzen Platte einwandfrei, kommt aber aus verschiedenen Gründen auf diesem PC nicht in Frage. Gibts da vielleicht doch noch eine Lösung ??

bei Antwort benachrichtigen
weka1 thmischke „Wie kann ich 137GB Grenze im BIOS für Win XP umgehen ?“
Optionen

Hallo,
irgend wie verstehe ich das Problem nicht
In meinen Acer Aspire 1312LC wurde eine 250 GB Festplatte eingebaut. Das Bios erkannte die Festplatte , aber auch nur 137 GB.
Vor der Installation wurde auf einen anderen Rechner mit Adapter die Platte in eine primäre aktive Partition und eine erweiterte logische Partition für den Rest partitioniert und formatiert.
Die Installation vom XP pro- SP2 lief problemlos. Die zweite Partition ist voll nutzbar. Seit SP1 wird der 48Bit-Modus mit installiert.
Wenn du keinen Erfolg hast, dann bleibt nur noch der Betrieb mit externen Gehäuse incl. Netzteil möglich.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen