Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.589 Themen, 31.112 Beiträge

IPhone bei eBay gekauft. Jetzt Betrugsangst!!!

deckelstore / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe User.
Wenn der Artikel hier im falschen Forum gelandet ist tut es mir leid und bitte um verzeihung.
Also.
Ich habe gestern Nacht (!) bei ebay ein iPhone für den Spottpreis von sage und schreibe 200€ erstanden.
Meine Angst ist nun das dahinter ein Betüger steckt.
Dafür spricht:
1. --> Sehr speerliche Artikelbeschreibung und Ausgestaltung
2. --> Sehr undeutliche Fotos
3. --> Hat bis jetzt (13:02 Uhr) keine Reaktion gezeigt
4. --> Genauso hat er bis jetzt auch nicht auf Anfragen reagiert (was aber nichts heißen muss da die Auktion ja noch nichtmal einen Tag vorbei ist)
5. --> Er hat nur eine einzige Bewertung
6. --> Es handelt sich um ein Luxusartikel

Gegen einen Betrug spricht:
1. --> Der Nutzer bietet als Zahlungsmöglichkeit PayPal an (die ich natürlich auch genutzt hab!!!) Argument weil: Welcher Betrüger bietet eine Möglichkeit den Betrug rückgängig zu machen?
2. --> Das Nutzerkonto des Verkäufers besteht länger als es für ein Betrügerkonto üblich ist.

Wer sich selbst ein Bild von der Auktion machen will:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320416029635&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Bitte keine Posts wie:
Hättest du dir nicht vorher Gedanken machen können?
Muss es denn ein iPhone sein?
etc.

Einfach eure Meinung und Erfahrungen dazu sagen.
Bei Neuigkeiten poste ich sofort.
Danke schonmal
Deckelsotore.

(Dieser Post dient nicht zu Aufhätzung gegen den eBay verkäufer sondern ledliglich mir um mir Sicherheit zu verschaffen und Erfahrungen zu sammeln. Danke)

bei Antwort benachrichtigen
Versandarten peterson
nettineu Olaf19 „Bei 1 Euro Startpreis hätte er sicherlich mehr erzielt, weil seine Auktion viel...“
Optionen

@deckelstore
Angst eine wichtige Funktion, als ein die Sinne schärfender Schutzmechanismus. Hattest Du das nicht schon bevor Du auf Bieten geklickt hast? Wenn ja, warum bietest Du dann? Wenn nein, warum äußerst Du deine Bedenken dann jetzt?

Nun mal keine Angst, Hochpreise, Niedrigpreise, Beulen, Paket oder Päckchen, langer oder kurzer Text. Wer sich bei ebay tummelt, muß auch damit klarkommen, falls irgendetwas schief läuft. Päckchen weg, Betrüger? Schlampige Post? Dummer Bieter?

Wenn man auf ein iPhone G2 für 200 Euro und Beulen richtig heiß ist, dann bietet man halt. Hinterher meckern gilt nicht.

Es gibt noch einen ganz einfachen Tip: bevor man bietet, den Verkäufer anmailen, ob Selbstabholung bei Barzahlung auch möglich ist. (auch wen der Verkäufer 500km weit weg wäre). Antwortet der Verkäufer nicht: NICHT BIETEN! Antwortet der Verkäufer nein, keine Abholung möglich: NICHT BIETEN! Antwortet der Verkäufer mit ja: Nicht sofort bieten, sondern schon während der Auktion um Telefonnummer bitten, um nochmal persönlich nachzufragen. Sollte dann auch anrufen, um mit gezielten Fragen den Zustand genau zu überprüfen. Nur sehr selten ist ein Verkäufer so abgebrüht, den Interessenten, sowohl schriftlich und mündlich am Telefon anzulügen, immer unter der Prämisse, der Käufer kommt auch noch persönlich vorbei.

Jeder ehrliche Verkäufer läßt sich auf die Prozedur ein, denn er will ja seine Ware höchstbietend verkaufen. Außerdem sind die emails, bei eventuellen Problemen (Rechststreit im schlimmsten Fall) gesichert. Noch nie bin ich dadurch an einen Betrugsanbieter geraten. Ware war stets genau so wie beschrieben.

Bei meinen Verkäufen biete ich Selbstabholung und Telefonnummer für Rückfragen gleich mit an, glaubt mir, das treibt den erzielbaren Preise von vornherein mächtig in die Höhe.

@lutty Freund der Acer 1710-14
heute fahre ich zur Abholung eines Acer1714 Inverters nach Uffenheim, bist Du das? Der Ebay-Anbieter hat nach der Auktion mir sogar den Einbau kostenlos bei Selbstabholung angeboten. Finde ich super, mehr Sicherheit und Freundlichkeit gibts nicht, da macht ebay richtig Spaß.

bei Antwort benachrichtigen