Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Kompletter Inhalt meiner alten Festplatte C: kopieren

Perschke / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe mir eine neue Festplatte eingebaut und das gesamte System neu aufgesetzt.

Die alte Festplatte habe ich als Master als einen der IDE-Ports angeschlossen (neue Platte läuft an SATA). Den Inhalt der alten Platte möchte ich nun auf eine externe Festplatte kopieren oder verschieben. Doch dies wird mir jedesmal mit der Fehlermeldung "Kann nicht von Quelllaufwert lesen" abgewiesen. Einige Ordner lassen sich hingegen kopieren. Wichtige aber nicht (Dokumente und Einstellen).

Wie kann ich das Kopieren doch noch hinbekommen?

Gruß
Perschke

Perschke shrek3 „Hallo Perschke, du kannst im laufenden Windowsbetrieb Windows nicht komplett...“
Optionen

Hallo Shrek4,

du verstehst mich falsch!

Natürlich möchte ich nicht das aktuelle Betriebssystem kopieren.
Wie gesagt, habe ich mein System neu aufgesetzt (auf der neuen SATA-Platte). Nun möchte ich in so manchen Programm alte Einstellungen übernehmen (Photoshop, Premiere). Da ich noch auf der Suche bin, welche Datei ich vom alten System in das neue kopieren soll, habe ich die alte Platte zusätzlich eingebaut (sozusagen als 2. Platte im Rechner).
Leider macht die Platte einen fürcherlichen Lärm, der mir beim Arbeiten tierisch auf die Nerven geht. Um die Platte endgültig aus dem Rechner zunehmen und trotzdem noch auf die Daten zugreifen kann, möchte ich den Inhalt auf eine externe Platte kopieren.
Und genau dies geht nicht. Das Programm meldet mit einen Fehler.

Das man bei laufenen Betrieb nicht alles von C: kopieren kann, ist mir vollkommen klar; aber bei einem "alten" System - das verstehe ich nicht.

Gruß
Perschke