Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

BIOS/ PC startet nicht mehr

MaxPower / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach einem Neustart des PC (Warmstart)wird das BIOS nicht geladen.
PC befand sich in betriebsüblichem Zustand, fuhr ordnungsgemäß herunter.

Netzteil läuft an. PC Lüfter läuft an, Strom auf CD Laufwerken, Festplatte und externen Festplatte ( Stromzufuhr)
Monitor bekommt kein Signal (definitiv nicht defekt). Vermutlich wird GraKa nicht angesteuert.

BIOS Startbildschirm erscheint nicht! Kein Piepton oder Pieptonfolge!

Nach geraumer Zeit erlöschen die Dioden der Laufwerke und die Kontrollleuchte der ext. Festplatte.
PC lief bis dato ca. 6 Jahre problemlos in Punto Hardware.

Verdacht CPU oder Mainboard haben einen mitbekommen. Überspannung? Wärmeschaden?
Austauschkomponenten stehen nicht zu Verfügung.

Gibt es eine Möglichkeit die Fehlerquelle genau einzugrenzen? Möglichst ohne Austauschkomponten kaufen zu müssen?

Danke schon mal im Vorraus für die Mühe.

Knoeppken MaxPower „Danke erstmal für die schnellen Tips. Der Stromkabeltrick funzt leider nicht....“
Optionen

"oder gibt es Verwegene mit dem Lötkolben?!"

Ich muss gestehen, ich habe es selbst auch schon einige Male gemacht ;-)
Macht aber nur Sinn (wenn überhaupt), wenn man großen Wert auf das Board legt, z.B. es so gut wie gar nicht mehr zu bekommen ist. Oder man hat einfach Spaß am Basteln.
Wenn z.B. 3 Elkos sichtbar kaputt sind, und man tauscht diese aus, heißt es noch lange nicht, das dieses Board dann schon funktioniert. Manchmal können noch zusätzlich mehrere Elkos defekt sein, denen man es nicht ansieht.
Also müsste das ganze Board durch gemessen werden.
Ist also oft ein Glückspiel.
Wenn Elkos auslaufen, hat das Mainboard meistens sein Alter, und es wird Zeit sich von dem Board zu verabschieden...

Hier ist ein schöner Bericht:

http://www.tomshardware.com/de/motherboard-reparatur,testberichte-239369.html

Gruß
knoeppken