Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Flachbild-Fernseher: Die Stiftung Vasentest rät ab

Olaf19 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Leider haben wir für Unterhaltungsekeltronik seit 2004 kein eigenes Diskussionsboard mehr, deswegen poste ich es einmal hier:

http://www.n-tv.de/Empfehlung_der_Stiftung_Warentest_Kauf_von_LCDTVs_lohnt_nicht/280820084908/1015302.html

Ausgerechnet die Bildqualität ist der Hauptkritikpunkt - hätte ich nicht unbedingt gedacht. Für alle unter euch, die derzeit mit einer Anschaffung liebäugeln - bevor im Herbst wieder die Preise anziehen - ist der Bericht evtl. ganz interessant.

CU
Olaf

benjaminXVI Andreas42 „Hi! Es ist IMHO immer noch wie vor zwei Jahren: die Bildqualität fällt steht...“
Optionen

Hallo,

Ich habe auch eine alte Röhre, CROWN 82 cm[noch Deutsch], 7 Jahre Dauerbetrieb.
(hier war die spannung im netz sehr bösartig {von 191 bis 261 Volt} und wenn der falsche zeitpunkt zum ein/ausschalten passte, totalschaden. nach 5! fernsehern [ok 3 waren ohnehin alt], von anderen geräten mal abgesehen, habe ich beschlossen "unökologisch" zu handeln und aus finanziellen gründen lieber mehr strom als neubeschaffung zu zahlen, nur jetzt stelle ich fest entsorgung/herstellung ist noch schädlicher, außer für meinen Geldbeutel [Wer hat an der Uhr gedreht], ich bin aber kein grüner!!!)
Mit Flats habe ich aber meine Probleme, ob TFT(?), LED, Plasma; die Betachtungswinkel sind zwar brauchbar, aber zb bei Auflösung einer CT-Disk ist eine Röhre immer noch besser, von der Alterung mal gar nicht zu reden.
Ich sage Mir mal, solange meine Technik funzt, sowohl Röhre als auch Ur-TFT/Ur-LED (Platz) läuft das Teil und ich warte auf ausgereifte Technik, die nicht von immer hektischeren Mark zu doch recht hohen Preisen angeboten wird

benjamin