Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Zank um Netzpräsenz

Gehört ÖR-TV ins Netz?

Redaktion / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Und wie teuer darf es sein? Diese Fragen werden am 12.6. von den Ministerpräsidenten beantwortet. Für ARD und ZDF steht viel auf dem Spiel.

Geht es nach der Wirtschaft, sollen die "Mediatheken" von ARD und ZDF auf maximal 7 Tage eingeschränkt sein, älteres Material soll endgültig verschwinden. Die Privatwirtschaft will sich die Konkurrenz damit vom Halse halten. Die Öffis kontern und meinen, damit würden viele Gebühren zunichte gemacht. Beachtet werden wollen auch die Vorgaben aus Brüssel. Spiegel online fasst die Geschichte ganz gut zusammen.

Quelle: Spiegel online

bei Antwort benachrichtigen
Rundfunk != Presse Olaf19
burhan Nörgler „Manchmal ist es in der Tat recht schwer jenen klar zu machen, denen anscheinend...“
Optionen
Manchmal ist es in der Tat recht schwer jenen klar zu machen, denen anscheinend ein ganz bestimmtes Gen zur Erkennung des wahren Auftrages des öffentlich/rechtlichen Rundfunks in unserer Gesellschaft fehlt, nämlich der unparteilichen Bildung eben dieser Gesellschaft, frei von jeglichem Lobbyismus, dass dafür auch ein gewisser Preis zu zahlen ist.

Der Bürger wird gezwungen diese Gebühren zu zahlen.
Ich möchte aber nicht unparteiisch informiert werden.
Ich möchte nicht ARD und ZDF und die Dritten sehen und bezahlen!
Ich möchte auch nicht nur weil ich einen Briefkasten habe die BILD täglich zwangsweise bekommen und bezahlen!
Ich möchte nicht nur weil ich einen PC besitze dafür Rundfunkgebühren zahlen, denn ich höre keine ÖR-Sender,
ich surfe die Webangebote der ÖR-Sender nicht an und ich gucke selten TV und wenn dann die Privaten
und Premiere (ja ich gestehe, ich habe ein Premiere-Abo).

Derzeit ist es eine Diktatur. Nur weil ich ein TV-Gerät besitze werde ich gezwungen etwas zu bezahlen was ich gar nicht nutzen will.
Also endlich Verschlüsselung der ÖR-Sender und nur wer es sehen möchte soll dafür auch zahlen.
bei Antwort benachrichtigen
logische Diskrepanz Olaf19
Guter Einwand! Olaf19