Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Angst Datenverlust bei Partitionierung externer HDD

hawkin / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

habe eine 500 GB externe HDD geteilt auf 2 x 250 NTFS.
Die 2. Partition ist fast voll mit Daten, also an die 250 GB.
Wenn ich die HDD aber an mein Laptop anschliesse, dann liest WinXP immer beide LW alle Verzeichnisse ein und insgesamt muss ich 4 Fenster schliessen, deshalb will ich aus der HDD eine einzige Partition machen, habe partiton magic 8.0 und will dann neu partitionieren, das braucht bestimmt seine zeit weil partition magic dann die daten verschiebt, ich habe aber angst, dass es eventuell zu nem absturz kommen koennte und die Daten sind wichtig, habe keine andere platte um die 250 gb daten zwischen zuspeichern. was meint ihr?

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² hawkin „Angst Datenverlust bei Partitionierung externer HDD“
Optionen

Die Bedenken sind berechtigt, anders herum, d. h. vorne die volle und nach hinten auf eine "leere" aufblasen wäre noch vertretbar, so würde ich das aber keinesfalls ohne Backup durchführen!

Außerem geht die Variante mit dem Umkopieren auf eine weitere und zürück sicher noch schneller als das riskante Verschieben der Daten.

Wenn du wirklich keinen weiteren Platz auftreiben kannst/willst (... da sparst du aber am falschen Ende), dann kopiere die Daten erst auf die vordere Partition und blase diese dann auf volle Größe auf. Verwende außerdem die neueste Version von PM, da die alte 8.0 diese Größe nicht offiziell unterstützt (Risiko).

Entscheidend ist auch noch, ob die Sache unter Win oder DOS durchgezogen wird, bei letzteren müßte dein Gehäuse native unter DOS laufen und das Verschieben würde ewig dauern (USB 1.1 - ohne speziellen Treiber). Wenn du die Partition später nur nach hinten vergrößerst, geht das aber schnell, da es dann nur noch minimale Anderungen durchgeführt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Keine gute Lösung Onkel_Alois
So: ... ChrE