Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.564 Themen, 109.914 Beiträge

Angst Datenverlust bei Partitionierung externer HDD

hawkin / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

habe eine 500 GB externe HDD geteilt auf 2 x 250 NTFS.
Die 2. Partition ist fast voll mit Daten, also an die 250 GB.
Wenn ich die HDD aber an mein Laptop anschliesse, dann liest WinXP immer beide LW alle Verzeichnisse ein und insgesamt muss ich 4 Fenster schliessen, deshalb will ich aus der HDD eine einzige Partition machen, habe partiton magic 8.0 und will dann neu partitionieren, das braucht bestimmt seine zeit weil partition magic dann die daten verschiebt, ich habe aber angst, dass es eventuell zu nem absturz kommen koennte und die Daten sind wichtig, habe keine andere platte um die 250 gb daten zwischen zuspeichern. was meint ihr?

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² hawkin „Angst Datenverlust bei Partitionierung externer HDD“
Optionen

Die Bedenken sind berechtigt, anders herum, d. h. vorne die volle und nach hinten auf eine "leere" aufblasen wäre noch vertretbar, so würde ich das aber keinesfalls ohne Backup durchführen!

Außerem geht die Variante mit dem Umkopieren auf eine weitere und zürück sicher noch schneller als das riskante Verschieben der Daten.

Wenn du wirklich keinen weiteren Platz auftreiben kannst/willst (... da sparst du aber am falschen Ende), dann kopiere die Daten erst auf die vordere Partition und blase diese dann auf volle Größe auf. Verwende außerdem die neueste Version von PM, da die alte 8.0 diese Größe nicht offiziell unterstützt (Risiko).

Entscheidend ist auch noch, ob die Sache unter Win oder DOS durchgezogen wird, bei letzteren müßte dein Gehäuse native unter DOS laufen und das Verschieben würde ewig dauern (USB 1.1 - ohne speziellen Treiber). Wenn du die Partition später nur nach hinten vergrößerst, geht das aber schnell, da es dann nur noch minimale Anderungen durchgeführt werden.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 hawkin „Angst Datenverlust bei Partitionierung externer HDD“
Optionen
habe keine andere platte um die 250 gb daten zwischen zuspeichern

Dann überlege mal, was mit den wichtigen Daten passiert wenn Dir die Platte einfach mal so abkratzt - was bei USB-Platten gar nicht mal so unwarscheinlich ist?

Also besorg Dir eine zweite und wenns nur zum Klonen der ersten ist. Dann kannst Du auch völlig gelassen die Partitionen verändern. Den Hunderter werden Dir doch die Daten wohl wert sein.


Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
hawkin gelöscht_23570 „ Dann überlege mal, was mit den wichtigen Daten passiert wenn Dir die Platte...“
Optionen

dann ist es wohl das schlauste irgendwo mal 250 GB aufzutreiben fuer 1 Tag, notfalls irgendwo im internetcafe.
oder ist es eine Loesung alle Daten auf die vordere partition zu machen und step by step immer um 50 GB die 1. partition aufzuweiten ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 hawkin „dann ist es wohl das schlauste irgendwo mal 250 GB aufzutreiben fuer 1 Tag,...“
Optionen

Für einen Tag ein Platte besorgen ist keine Lösung. Hilft Dir zwar beim einrichten Deiner Platte aber was ist wenn die eine Woche später abkratzt?

Gruß Alois




bei Antwort benachrichtigen
hawkin gelöscht_23570 „Keine gute Lösung“
Optionen

wenn die externe platte mal irgendwann kaputtgehen sollte, dann habe ich pech gehabt.

von meinen wichtigsten daten auf dem laptop habe ich ja immer ein laptop.

bei Antwort benachrichtigen
ridolfo hawkin „wenn die externe platte mal irgendwann kaputtgehen sollte, dann habe ich pech...“
Optionen

Heute ist der neue Katalog von Pollin.de gekommen. Eine neue 400 GB Seagate USB Platte kostet weniger als 70,- EUR.

bei Antwort benachrichtigen
ridolfo Nachtrag zu: „Heute ist der neue Katalog von Pollin.de gekommen. Eine neue 400 GB Seagate USB...“
Optionen

Du sagst, Du hast Deine externe USB HD mit NTFS formatiert. Mit welchem Betriebssystem ist das möglich?
Gruß!
ridolfo

bei Antwort benachrichtigen
hawkin ridolfo „Du sagst, Du hast Deine externe USB HD mit NTFS formatiert. Mit welchem...“
Optionen

die externe usb hdd habe ich mit partition magic auf ntfs formatiert.

bei Antwort benachrichtigen
ridolfo hawkin „die externe usb hdd habe ich mit partition magic auf ntfs formatiert.“
Optionen

Danke für die Antwort.
Soweit mir bekannt ist, kann man unter Win XP eine externe USB HD nur mit FAT 32 formatieren, daher meine Frage.
Wenn Dir Deine Daten wirklich wichtig sind, würde ich nicht ohne ein Backup oder Image PM 8.0 auf die Platte loslassen.
Alles andere ist Russiches Roulett.
Gruß!
ridolfo

bei Antwort benachrichtigen
HdH1 ridolfo „Danke für die Antwort. Soweit mir bekannt ist, kann man unter Win XP eine...“
Optionen

>>>Soweit mir bekannt ist, kann man unter Win XP eine externe USB HD nur mit FAT 32
Was bitte ??? gerade mit Fat32 wirst Du unter XP bei so einer großen Partition Probleme bekommen, NTFS dagegen geht immer...

MfG Peter
,,hoffe das hilft,,
bei Antwort benachrichtigen
ridolfo HdH1 „ Soweit mir bekannt ist, kann man unter Win XP eine externe USB HD nur mit FAT...“
Optionen

Danke, werde es demnächst ausprobieren. Habe bisher allerdings nicht so große Partitionen auf der USB Platte gehabt.
Gruß!
ridolfo

bei Antwort benachrichtigen
hidden1011 hawkin „Angst Datenverlust bei Partitionierung externer HDD“
Optionen

Für den tägliche Datentransport kauf dir einen USB-Stick. Und für die wöchentlich oder monatliche Datensicherung kannst du die externe HDD nehmen.
Allerdings wenn es wichtige Daten sind würde ich mir noch eine externe kaufen und separat aufbewahren. Man kann unter XP einstellen das kein Fenster automatisch aufmacht wenn man einen Datenträger anschließt.

Gruß hidden1011
bei Antwort benachrichtigen
hawkin hidden1011 „Für den tägliche Datentransport kauf dir einen USB-Stick. Und für die...“
Optionen

"Man kann unter XP einstellen das kein Fenster automatisch aufmacht wenn man einen Datenträger anschließt."


weiss einer wo man das einstellt ?

bei Antwort benachrichtigen
ChrE hawkin „ Man kann unter XP einstellen das kein Fenster automatisch aufmacht wenn man...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Nachtrag zu: „So:...“
Optionen

Wieder mal typisch Microsoft: Man muss die Deakivierung aktivieren (an den Kopf fass...) Gruss ChrE

bei Antwort benachrichtigen
hawkin ChrE „Wieder mal typisch Microsoft: Man muss die Deakivierung aktivieren an den Kopf...“
Optionen

hat geklappt. danke. ist aber auch keine loesung, weil dann gleich alle "deaktivierung aktiviert" wird :-) also mal schlau machen wo ich 250 gb unterbringen kann.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE hawkin „hat geklappt. danke. ist aber auch keine loesung, weil dann gleich alle...“
Optionen

Hallo!

Wofür braucht man denn die nichtdeaktivierte Deaktivierung?
Anders herum gefragt: Wozu ist denn der Autostart gut?

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash ChrE „nichtdeaktivierte Deaktivierung aktivieren...“
Optionen

Jemand der dem Autostart einer USB-Platte eine solche Wichtigkeit beimißt, kann keine wirklich wichtigen Daten auf der Platte haben:-) oder schaltest Du die Platte ständig an und aus? kopfschüttel...

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen