Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vsta 32bit oder 64bit?

bachiru / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Bin dabei mir meinen Rechner zusammen zu stellen. Unter anderem ein Quad 6600 mit GB Arbeitsspeicher. Ist es jetzt ratsam ein Vista mit 64 bit zu kaufen? Was ist mit meinen anderen 32bit Anwendungen???LAufen die unter Vista 64 bit problemlos? Ist 64bit das Betriebssystem für die "Zukunft"?

Andreas42 bachiru „Vsta 32bit oder 64bit?“
Optionen

Hi!

In deiner frage fehlt die Angabe wieviel GByte RAM du deinem System gegönnt hast (da steht nur "GB"). ;-)

Ich vermute es werden 4 GByte sein.

Zur Praxis mit 64Bit-Systemen kann ich dir nicht viel sagen, da ich keinen Rechner habe, der das zulässt. Die 32Bit-Programme sollen aber laufen. ich denke man wird bei Tool-Programmen, die extrem Hardwarenah Arbeiten mit Problemen rechnen müssen, wenn man nicht 64Bit-Version einsetzt.

AFAIK ist die Treibersituation (die ja bei jedem Betriebssystem das A&O ist) hier zwar besser, als beim 64Bit Win XP (da gab'udn gibt es ja kaum Treiber), aber so richtig prima scheint sie nicht zu sein. Prüfe daher unbedingt vorher, ob es Treiber für deine Hardwarekomponenten gibt (achte auf Drucker, Scanner und TV-Karten!).

Vorraussagen in die Zukunft sind schwer zu machen. Du hast allerdings Glück, ich konnte Gestern und Heute die Flugbahnen von Zugvögeln beobachten, zudem musste ich heute mehrfach auf den Kaffeesatz meiner leeren Bürokaffeetasse schauen (unglaublich, wie schnell sich solche Potte leeren können) und kann daher einen fundierten Blick in die Zukunft riskieren. :-D

64 Bit wird sicher die Basis für Betreibssysteme der Zukunft sein. Aber nicht Morgen udn auch nicht Übermorgen. Die Zukunft ist schliesslich lang, äh in Jahren.

Im Ernst: 64Bit ist jetzt schon im Grossrechnerbereich ein alter Hut. Linux läuft sehr gut mit 64Bit, da ist man auf die Situation mit den Treibern eingestellt. Im Windows-Umfeld sehe ich sicherlich irgendwann ein 64Bit-Windows, dass sich in Masse durchsetzt, aber ich glaube nicht, dass dies Vista sein wird. Ob es der Nachfolger sein wird? An dem wird ja schon gearbeitet und viele sehen heute in Vista ein "32Bit WinME", also eine Übergangslösung, zwischen zwei wirklich wichtigen und stabilen Windows-Versionen. Anders als WinME das kein echtes 32Bit-Betriebssystem war, da es noch ein 16Bit-DOS-Unterbau hatte, ist Vista aber kein Bit-Hybrid. Schwer zu sagen, wann 64Bit bei Windows richtig in Fahrt kommt. Ich glaube erst der Enkel von Vista wird diesen Schritt vollziehen.

Bis dann
Andreas