Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Schritt zurück

Internet-Maut jetzt!

Redaktion / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer Daten saugt, soll zahlen. Je mehr desto besser. Das wollen einige Provider, Google und Co. sehen das anders. Wer gewinnt?

Gibt es die Maut bald auch auf der Datenautobahn? Wenn es nach einigen Providern geht, ja. Wer viel Traffic erzeugt, soll auch viel zahlen, also Schluss mit Flatrates. Dieses Modell erprobt Time Warner gerade in Texas: Dort gibt es zwar eine Flatrate, aber mit einer Obergrenze für das Datenvolumen.

In Deutschland ist diese Diskussion alt: Schon vor vielen Jahren haben Provider User "entfernt", die zuviel saugten, Ports gesperrt oder Dienste ganz abgehängt. Inzwischen ist es ruhiger geworden, wer weiss, wie lange noch.

Quelle: heise

Fritz0071 peterson „Da hast Du etwas falsch verstanden. Es dreht sich nicht um die Daten, die...“
Optionen

Das hat er nicht falsch verstanden. Mir erging es selbst so. Mein Provider hat mir 100,00 Euro angeboten, um den Provider zu wechseln. Das Geld war damals noch für die Anschlussgebühr des neuen Anbieters gedacht. Das Ganze habe ich sogar noch schriftlich. Die Begründung war damals, ich hätte zu viel Traffic oder ich läge über dem Durchschnitt. Kündigen konnte die mich nicht. Hab es drauf ankommen lassen. Ich hab dann später gewechselt, weil die mir die 6000er nicht geben wollten und ich wollte auf meiner 1000er nicht sitzen bleiben.

Internet-Maut jetzt! Nö! Anonym
schon komisch, libertè
besserer vorschlag: maxx3