Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

lässt WISTA das verschieben mit PQMAGIC zu ?

WVB-38 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, arbeite seidt jeher mit Pqmagic von powerquest. winXP lässt sich nach oben verschieben und darunter W98 installieren. Ist das mir WWISTA noch möglich, hat jemand Erfahrung?.
Danke für ev. Antwort.

rill holger47 „Da PM selbst in der neuesten Version Vista nicht unterstützt:...“
Optionen

Du scheinst PM nicht zu kennen ... wenn ich von der PM "DOS"-Version spreche, ist damit keine DOS-Version im herkömmlichen (alten) Sinne gemeint, sondern ein Programm, das ohne Windows, aber mit einer windows-ählichen Bedienoberfläche direkt von Diskette oder CD/DVD gestartet werden kann! Es ist im Prinzip eine 32Bit "DOS"-Version. Es ist natürlich kein richtiges DOS, denn es kann den vollen RAM benutzen bis zig GB Arbeitsspeicher und kann auch voll mit NTFS-Partitionen umgehen!

Man kann auch diese "DOS"-Version direkt von der Original-PM-CD starten (CD ist bootfähig). Nach meiner Kenntnis arbeiten die Acronis-Programme ebenfalls direkt von bootfähigen CDs - kann sich ja auch nur um einen 32Bit-"DOS"-Modus handeln. Diese Arbeiten von Diskette/CD/DVD bringt erhebliche Vorteile, da kein Windows gestartet ist und keine zig offene Dateien oder im Zugriff befindliche Partitionen auf den Festplatten Ärger machen.

Es gibt weitere "DOS"-Programme, die ohne Windows von bootfähigen Disketten/CDs/DVDs arbeiten, z. B. diverve Datenrettungsprogramme, auch ein 32Bit Kommandozeilen-Brennprogramm ist mir bekannt (CDRwin für die 32Bit MS-DOS-Konsole). Die XP-Reparaturkonsole ist im Prinzip auch eine Art "DOS"-Modus!

Laut dieser Quelle wurde bei VISTA eine neue NTFS-Version eingeführt (6.0) ... da hätte ich natürlich auch Bedenken, PM für VISTA-Partitionen zu benutzen. Wenn man im Netz unter "PM unter VISTA" recherchiert, kommen nur Hinweise, daß es nicht unter VISTA (installiert!) läuft ... wäre noch abzuklären, wie es sich mit der "DOS"-Version verhält.

Ich würde natürlich auch zu einem Programm raten, das ausdrücklich unter VISTA läuft, z. B. Acronis Disk Director Suite 10 (erst ab Build 2161!).

Edit:
Zunächst eine Korrektur ... VISTA verwendet ebenfalls NTFS 3.1, die falsche Angabe 6.0 kommt von der NT-Version (VISTA = NT 6.0) - das scheint an vielen Stellen im Internet falsch dargestellt zu sein.

Ich habe jetzt den PC mit der "DOS"-Version von PM 8.05 (die letzte Version) gestartet, konnte einwandfrei die VISTA-Partition erkennen und auch alle Eigenschaften einschließlich NTFS-Angaben (Anzeige NTFS-Version 3.1) abrufen. Mit PM habe ich die VISTA-Partition verkleinert und im freigewordenen HD-Platz eine neue logische NTFS 3.1 Partition eingerichtet. Dann habe ich VISTA (nach mehreren Monaten Verweigerungspause!) problemlos starten können und mit diversen Programmen gearbeitet. Ich konnte keinerlei Probleme feststellen. Mit fsutil fsinfo ntfsinfo c: wurde unter VISTA in der CMD-Box auch NTFS-Version 3.1 angezeigt! VISTA hat nach dieser Pause übrigens erst mal 26 Updates heruntergeladen und installiert.

Soweit mein kleiner Erfahrungsbericht über PM und VISTA. Dies soll nicht bedeuten, daß alle PM-Funktionen mit VISTA-Partitionen problemlos funktionieren ... dazu müßte man PM unter VISTA weit gründlicher und länger testen.


rill

Linux statt DOS? Olaf19
Das ist so nicht richtig! Olaf19