Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Pentium II und Windows98

Oskar8 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe ein Problem.

Der 13jährige Sohn eines Bekannten hat einen ältern PC (Pentium II, Festplatte 2 GB aber immerhin 512 RAM, Windows98).

Die Festplatte ist randvoll (alles ältere Spiele) und es bewegt sich beinahe nichts mehr (PC bleibt hängen oder fährt erst gar nicht hoch.

Leider sind auch viele Leichen auf der Festplatte; d. h. Programme (Spiele) wurden gelöscht anstelle deinstalliert. Die Bruchstücke sind auch über die Systemsteuerung nicht mehr zu enTfernen (Deinstallationsroutine bricht ab).

Ich stelle mir nun vor, das Ding vollkommen platt zu machen (Festplatte formatieren) und Windows98 neu zu installieren.

Ich habe auch noch eine alte EIDE-Festplatte (15 GB), so dass ich mir vorstellen könnte, die 2 GB-Platte durch die größere zu ersetzen.

Allerdings fürchte ich, dass ich das nicht ohne Hilfe schaffe.

Kann mir jemand sagen, ob das was ich vorhabe gute Ideen sind und, wenn ja, welche der beiden die bessere ist und was ich bei meinen Vorhaben beachten muss?

Für Antworten besten Dank im Voraus.

Gruß

Oskar

@meinein gelöscht_84526
Chingachgok Nickeline „Hi Chongachgok, ich habe so ein Energiekosten-Messgerät. Damit messe ich den...“
Optionen

Nine, das glaube ich, daß es da große Unterschiede gibt. Aber die allgemeine Meinung ist wohl wie beim Auto - je mehr Energie man verbraucht desto coolerer Typ ist man. Das nennen sie dann Statussymbol. Ist genau wie bei Windows. Erst ziehen sie über Vista her und dann kaufen sie es doch. Diskutieren hat da keinen Sinn.

Pentium II und Windows98 Oskar8