Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

Nur UDMA2 statt UDMA5, bereits alles versucht, Hilfe!

Mike1978 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Bitte nicht schimpfen, daß ich mit so einem durchgekauten Thema komme, aber ich habe wirklich alles versucht.

Meine 80GB Samsung Platte unterstützt UDMA5, läuft aber unter WinXP SP2 nur mit UDMA2. Ja, ich habe ein 80-poliges Kabel ;-)

Im Bios ist auch alles ordnungsgemäß. Mein Board ist ein Elitegroup K7SEM. Ich habe bereits die Tips von dieser Seite versucht, ohne Erfolg:

http://winhlp.com/?q=node/10

auch dies brachte nix:

http://neodon.blogspot.com/2006/07/little-known-tweak-to-boost-hard-drive.html

Lustigerweise hatte ich auf dieser Installation schon mal UDMA5, keine Ahnung warum die Platte nur noch mit UDMA2 läuft.

Weiterhin hab ich jetzt das Problem, daß ich die SIS Ide Treiber nicht mehr installieren kann. Erhalte da nur die Meldung, daß die "angegebene Datei nicht gefunden wurde"

Im Gerätemanager hab ich jetzt den SIS IDE Hostcontroller, Microsoft Treiber. Sollte aber auch UDMA5 können, selbst wenn ich den SIS Treiber nicht mehr installieren kann?

Bin euch für _jeden_ Hinweis dankbar!!

Gruß
Mike

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Mike1978 „den AGP Treiber hatte ich bereits drauf, aber trotzdem scheint da der Hund...“
Optionen

Nie ganz ausschließen sollte man einen Hardwaredefekt. ABER erst mal sollte man noch weiter suchen. Zeigt die Systeminformation irgendwelche Fehler an?

Ausführen, msinfo32.exe. Hardwareressourcen.

Oder vielleicht macht ACPI im Bios irgendwas verkehrt...das hat dann aber vielleicht schon bei der Windows-Installation eine Mine vergraben.

Wenn kein Hardwaredefekt, dann hört es sich aber schon nach einem Problem an, dass der Microsoft oder Chipsatzhersteller lösen muss.

Ganz übel ist, dass der Fehler bei der alten Platte verschärft auftritt. Ich würde auf alle Fälle mal ein anderes IDE-Kabel einsetzen und die Kontakte etwas reinigen. Kontaktspray, aber nicht einsprühen, sondern ein Wattestäblchen benetzen und mit der Kombizange flach pressen. Danach Säuberung mit Spiritus und dann Bosch Kontaktfett einsetzen. Werden mehrere Wattestäbchen (Ohrtipps) dafür draufgehen.

Dass sich nichts deinstallieren lässt, ist auch ne komische Nummer. Ich würde auch mal einen Virencheck machen und ev. auch eine Windows-Reparaturinstallation. Bei UDMA2 (33 MB/Sekunde) dauert es nur etwas länger, das geht noch.

bei Antwort benachrichtigen