Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vista Berechtigungen ändern - Wie

Sunny_Mike / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, aller (Vista)-Anfang ist schwer. Ich hab von einer externen Festplatte ein ZIP Archiv auf eine Partition (D:\) meiner Hauptfestplatte entpackt.

Aus dem entpackten Archiv habe ich 2 Dateien benötigt. Soweit - so gut. Nachdem ich diese gesuchten 2 Dateien auf meinen USB Stick weiterkopiert hatte, wollte ich das Verzeichnis, welches das entpackte ZIP Archiv enthält, wieder löschen.

Jetzt erhalte ich permanent die Meldung, dass ich das Verzeichnis nicht löschen könne, da ich nicht über die entsprechenden Rechte verfüge. Ach ja, angemeldet bin ich als Administrator.

Noch was Allgemeines in dem Kontext: Ich erhalte ja in der Benutzerübersicht nur das Konto "Gast" und "Admin". Der sogenannte Superadministrator wird dort ja nicht eingeblendet. Gibts irgendwie eine Möglichkeit das System als "Superadministrator" zu starten?

Und noch was: Da ich den Rechner neu aufgesetzt habe, habe ich währenddessen die Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet, sonst wird man ja irre mit den vielen Abfragen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Jens2001 Sunny_Mike „Vista Berechtigungen ändern - Wie“
Optionen

Es gibt keinen "Superadministrator"!

Außer dem (selbst angelegten?) Benutzer "Admin" und dem "Gast" gibt es standardmäßig noch den Benutzer "Administrator".
Der hat aber nicht mehr Rechte als "Admin", den Beide gehören zur Gruppe "Administratoren".
Admin zu sein heißt auch nicht alle Rechte zu haben, sondern das Recht zu haben sich alle Rechte zu beschaffen!
Normalerweise benutzt man das Konto "Administrator" auch im normalen Betrieb nicht. Nur wenn alle anderen Konten mit Adminrechten durch irgendeinen Umstand zerstört sind kann man das Konto "Administrator" Benutzen um einen Neuen "Admin" zu erstellen.
Das Konto "Administrator" ist nämlich durch das System besonders (z.B. gegen löschen) geschützt.