Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.441 Themen, 10.232 Beiträge

Andere Telefonanlage nötig oder Fritzbox 7050 ändern?

Lara4 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich muss mich telefonisch "erweitern" u.wäre sehr dankbar für Eure Experten-Tipps, ob ich das Geplante wohlmöglich sogar mit der derzeitigen Ausstattung irgendwie machen kann bzw. was ich ansonsten als Anlage anschaffen müsste .

Ich habe derzeit
-normalen Tkom-Analog-Basisanschluss m.Tkom-Festnetzrufnummer
-Fritzbox 7050 als DSL-Router
-Freenet DSL mit Internet-u.Fon-Flatrate
-an die Fritzbox sind angeschlossen: Fon 1 Adapter mit 1 Analogtelefon und 1 separat.Anrufbeantworter.

Ich hatte beim DSL-Einstieg endlose Probleme mit "Geisterklingeln" im Sekundentakt (d.h.Telefon klingelte,beim Abheben nur Freizeichen u. Leitungsrauschen).Das hat durch Google-Tipps aufgehört,nachdem man mir bei Freenet eine 2.Rufnummer eingerichtet hat (eine Internet-0180-Nr.),über die ich halt jetzt raustelefoniere über Flatrate.Wer mich anruft,ruft mich weiterhin über die Tkom-Festnetznummer an.(Blöd nur: telefoniere ich raus als 0180-Nr.und jemand ruft derweil meine Festnetztnr.an, bekommt er kein Besetzt-Zeichen,sondern nur Klingeln,als wäre keiner da..)

Was ich jetzt MÖCHTE bzw.brauche ist folgendes (weiterhin mit meinem Tkom-Basis-Analoganschluss,sofern der überhaupt noch ausreicht für die geplanten Zwecke..?!):

- ein Telefon und Anrufbeantworter als Privatanschluss, der nur auf Anrufe an meine Festnetznummer klingelt u.mit dem ich selber "als Festnetznummer" auch raustelefoniere,aber über die Flatrate;

-ein 2.Telefon und Anrufbeantworter als Büroanschluss, der eine eigene Büro-Tel.Nr. bekommt,der auch nur auf diese 2.Nr.reagiert und von dem aus ich selber auch über diese 2.Rufnummer raustelefoniere, aber ebenfalls über die Flatrate;

-zu diesem 2.(Büro)Telefon wäre ein Bürofax prima (egal ob über diese 2.Rufnummer oder mit einer Extra-Rufnummer nur fürs Fax).Habe zwar selten selber zu faxen,aber wäre trotzdem schön,wenn das dann AUCH über die Flatrate ginge.

Wichtig ist mir halt, dass ich zwei Telefone mit je eigener Rufnummer habe u.diese getrennt anwählbar sind und separat klingeln (damit ich höre,wann privat u.wann beruflich angerufen wird,und dass ich auf der einen Nummer sprechen kann u.das andere Telefon aber klingelt,falls dort gleichzeitig jemand anruft) - und dass beide Tel.über die Flatrate abrechnen und einen eigenen Anrufbeantworter haben (und wie gesagt, ein Fax fürs Büro wäre gut,ist aber nicht unbedingtes Muss).

Frage ist halt,ob ich das noch mit dem derzeitigen "Material" hinbekäme bzw. was ich ansonsten erweitern/anschaffen müsste. Spontan würde ich ja denken "Kaufste halt zwei Kombitelefone,in denen auch Anrufbeantworter und Fax integriert sind, jedes in eine Fon-Buchse an der Fritzbox stecken und fertig"..aber so einfach ist das wohl nicht,schätze ich mal.(War da nicht was mit notwendiger Weiche bei Analog u.Kombigeräten ..?)

Habe mal probehalber zwei Analogtelefone an die Box angeschlossen (eines in Fon1, das andere über Adapter zusammen mit Anrufbeantworter in Fon2), aber egal wie ich's konfiguriert habe: es haben entweder immer beide Apparate gleichzeitig geklingelt (egal ob man meine Festnetz-oder die Freenet-Nr.angerufen hat), und/oder ich konnte nur mit EINEM der Telefone über Flatrate rauswählen, das andere hat über Telekom-Festnetz abgerechnet. (Was natürlich auch einfach an dümmsten Konfigurationsfehlern der Anwenderin gelegen haben mag..war mir zugegebenermaßen schon sehr verwirrend mit diesen ganzen Fritz- Internet-/Festnetz-/ Nebenstellen-/ Wahlregeln-Eintragungen bei zwei Rufnummern..hat ewig gedauert,bis ich die DERZEITIGE Variante ans Bimmeln gekriegt habe*schäm*)

Wie gesagt-wäre Euch da für jeden Tipp dankbar,wie ich diese Büro/Privattrennung bei funktion.separat.Nummern über Flatrate hinbekomme.

Mit herzlichem Dank im Voraus grüßt
Lara

bei Antwort benachrichtigen