Off Topic 20.302 Themen, 225.410 Beiträge

Eine Anmerkung zum Thema Ausbildungsplatz.

hexagon / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
meine Tochter (17) hat es nun endlich geschafft nach 18 Monaten und ca. 60 Absagen einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Sie "schafft" seit dem 01.07.2006 in einer Apotheke als PKA.
Sie hat diesen Ausbildungsplatz auch nur durch "Beziehungen" bekommen. All diese Botschaften und Schriftverkehr die von der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) bei uns eingegangen sind, sind im "NICHTS" verlaufen insofern, dass diese Chefs noch nicht einmal eine Absage, geschweige denn, die Bewerbungsunterlagen zurück gesendet haben. Ich bezeichne diese Chefs als "Nieten in Nadelstreifen". Und wenn meine Tochter eine Absage erhalten hat, dann waren da derart viele Rechtschreibfehler drin, dass man sich schämen muss, diese zu lesen.
Ich bin jedenfalls froh darüber, dass es trotzdem geklappt hat.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
@Nörgler Sesselpuppser
Crazy Eye Anonym „China soll doch tatsächlich von Deutschland Entwicklungshilfe bekommen. Habe...“
Optionen

Jepp wir zahlen Entwicklungshilfe, aber du solltest dir auch überlegen das wir dazu gegenleistungen bekommen ... Wir haben einfluss auf deren einfuhrpolitik(die war früher noch sehr restriktiv und ist immernoch nicht 100% offen), so dass deutsche Firmen dort Fuß fassen können und ihre Markennamen vor anderen nationen festigen können. Wenn dort was von der Entwicklungshilfe gebaut wird, wird das sehr häufig in Deutshcland geplant und mit unterstützung von deutschen Ingenieuren(die dann auf Zeit anch China gehen) dort aufgebaut - entwicklungshilfe ist nicht immer so uneigennützig wie man immer tut.

Solidaritätszahlungen wie hardcore angesprochen hat sind da was anderes, hier verfügt das Land freier über die Gelder und ist irgendwie an diesen Anspruch gekommen und hat deshalb nicht mehr die Pflicht gezielt mit Firmen zusammenzuarbeiten die einen Sponsoren.

bei Antwort benachrichtigen