Off Topic 20.297 Themen, 225.406 Beiträge

Eine Anmerkung zum Thema Ausbildungsplatz.

hexagon / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
meine Tochter (17) hat es nun endlich geschafft nach 18 Monaten und ca. 60 Absagen einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Sie "schafft" seit dem 01.07.2006 in einer Apotheke als PKA.
Sie hat diesen Ausbildungsplatz auch nur durch "Beziehungen" bekommen. All diese Botschaften und Schriftverkehr die von der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) bei uns eingegangen sind, sind im "NICHTS" verlaufen insofern, dass diese Chefs noch nicht einmal eine Absage, geschweige denn, die Bewerbungsunterlagen zurück gesendet haben. Ich bezeichne diese Chefs als "Nieten in Nadelstreifen". Und wenn meine Tochter eine Absage erhalten hat, dann waren da derart viele Rechtschreibfehler drin, dass man sich schämen muss, diese zu lesen.
Ich bin jedenfalls froh darüber, dass es trotzdem geklappt hat.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
nutzermeister Hardcore1 „Es wird immer Firmen geben,die irgendwelche situationen zu ihren Gunsten...“
Optionen

och - ganz so abwegig ist das garnicht - und eine Ausnahme stellt das garantiert auch nicht dar - du siehst und liest doch überall, dass Firmen eben die große Auswahl haben und das auch in vollen Zügen ausnutzen


ich denke, das geht am Thema vorbei - die Wirtschaft halten liegt nicht in der Hand der Azubis oder Praktikanten mit ihren Vergütungen, sondern das liegt in der Hand der Mächtigen und der Politiker.

Ein Unternehmen mit Milliardenumsatz schneidet sich nichts in Fleisch, wenn einem Praktikanten Vergütung in Sachen Benzingeld oder Anfahrsgeld erstattet wird - Praktikanten und Azubis sind schon lange keine Anhängsel mehr, sondern werden voll eingespannt. Und das ist Ausbeute und hat nichts mit "Halten der Wirtschaft" zu tun.

Deine genannten Gründe für zumindest das Thema Azubigehälter und Praktikantengehälter lasse ich bei einem Betrieb bis zu 10 Mann gelten, danach ist es faule Ausrede, denn Betriebe in höheren Kategorien haben erstens auch eine soziale Verantwortung, zweitens können diese Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Wenn ich wie in meinem Beispiel sehe, dass da ein Benz und ein dicker Auto + weitere BMW auf dem Parkplatz stehen, zieht spätestens das Argument, man habe kein Geld bei mir nicht, wenn die Türklinge wie bei Dagobert Duck aus den Initialien des Firmeninhabers besteht und das Gebäude in Dortmund Innenstadt voll aus Glas wie ein Palast aussieht - diese Ausrede ist blanker Hohn.

Und leider ... kann man es bei mittelständischen bis großen Unternehmen "fast" pauschalisieren. Der Gedanke ist doch ganz einfach - die kleinen können oft nicht ausbilden und können auch keine Aufwandsvergütung bezahlen, die großen wissen das und bieten ebenfalls keine Vergütung an oder eben ein Minimum.

Höre dich doch mal an einer Uni oder FH um, oder frage mal frisch gebackene Absolventen - speziell im Jura Bereich, BWL mit Schwerpunkt Marketing oder auch im Informatiksektor. Wer nicht vorher während dem Studium schon Türen aufgemacht hat, der darf sich als Praktikant anstellen, wo früher die Leute aus den Unis für gutes Geld vor dem Diplom abgeworben wurden. Ein Mittelding wäre nicht schlecht und ich glaube kaum, dass es der Wirtschaft hilft, wenn ein 29 Jähriger Absolvent erstmal abgespeist wird mit 500 Euro im Monat - denn konsumieren tut der davon garantiert nicht viel. Und das nutzt der Wirtschaft garnichts.

Um noch ein Beispiel zu nennen - in vielen Sektoren hat es sich auch so eingeschlichen, Gesellen einzustellen - nennt sich "auf Probe" - um sie danach wieder zu entlassen. Während diesem Probearbeiten gibts ein Minimalgehalt oder garnichts.

Beliebt ist das im Baugewerbe, besonders, wenn man einen großen Auftrag hat, da kann man schön planen, wenn man sich für 3 Monate Gerüstbauer "auf Probe" anstellt und sie nach dem Auftrag fein säuberlich wieder entlässt.

Derartige Probleme lassen sich nicht vom Tisch reden, auch wenn man die paar leider wenigen postiven Ausnahmebetriebe erwähnt, die das vielleicht nicht machen......

----------------------------------------------------------------------so....und nun noch schöne Grüsse aus Brandenburg
bei Antwort benachrichtigen
@Nörgler Sesselpuppser