Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Größte deutsche Polizeiaktion gegen Emule-Nutzer

Redaktion / 49 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Staatsanwaltschaft Köln und die Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis hat heute die bislang größte Razzia gegen deutsche Tauschbörsen-Teilnehmer durchgeführt. Im gesamten Bundesgebiet wurden zeitgleich 130 Hausdurchsuchungen durchgeführt - zahlreiche PCs und Beweismittel wurden sichergestellt.

Im Vorfeld wurden rund 3.500 Emule/EDonkey-Teilnehmer identifiziert, die jeweils bis zu 8.000 Dateien getauscht haben. Die betroffenen Musikfirmen haben bereits die erforderlichen Strafanträge gestellt. Laut Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln (siehe hier) handelt es sich um das größte Verfahren, das bislang in Deutschland gegen Tauschbörsennutzer durchgeführt wurde.

Um 13 Uhr sollen heute auf einer Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Köln weitere Einzelheiten zur Sache mitgeteilt werden.

bei Antwort benachrichtigen
@flat-food jonnyswiss
Stimmt nicht Olaf19
Stimmt nicht jonnyswiss
GEMA Olaf19
GEMA jonnyswiss
Balzhofna Synthetic_codes „die musikindustrei und auch diese Filmschneider sollen sich gefälligst nicht so...“
Optionen

1. Mal: Kindfic*** sagt man nicht!!!!
So. Ich sehe das auch mit gemischten Gefühlen. Ich selber habe früher mal hier, mal da eine Musikdatei heruntergeladen ( mit 56K^^ ) verzichte aber nun darauf.
Sicherlich hätte ich mir damals eine oder 2 Cds mehr gekauft, wenn ich nicht die Lieder gedownloaded hätte, ABER alles in allem ist die Rechnung der Musikindustrie, wie von Olaf beschrieben, falsch.
Mit Filmen verhält es sich ähnlich. In dem örtlichen Kino gibt es inzwischen Montag Abends Spitzenfilme für 3 Euro! Seit dem gehe ich wieder verdammt oft ins Kino und genieße noch ein bisschen Popcorn. Denn egal wie gut der Bildschirm ist, Kino ist besser!
Früher habe ich auch massenhaft Filme von meinen Freunden bekommen ( natürlich in bester .avi Qualität *g*), aber zu 99% wäre ich bei denen nicht ins Kino für 7-8Euro gegangen.
Auf der anderen Seite sind 8000Dateien schon ein Wort! Außerdem sind es 130Haushalte, das ist auch nicht die Welt, sondern eher Abschreckung, die meines Erachtens sehr gut funktioniert.
Mfg balzhofna

P.S. Zur Sicherung von Programmen hat Brockhaus eine super Idee gehabt, sie haben einfach einen USB Stick mit allen Brockhausbänder rausgebracht. Das finde ich ist, eine top Idee! Dafür einen Kopierschutz zu machen ist dann nicht mehr so schwer. Müsste dann so wie bei Aerofly Professional funktionieren, ohne Dongel im Port geht nix!
Wirklich, respekt, da hat sich einer was dabei gedacht!

bei Antwort benachrichtigen