Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.277 Themen, 123.817 Beiträge

Netzteile nach der Spezi. ATX 2.03 mit ATX12v und AUXPWR

Volker Erlenbach1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe einen Rechner mit ABIT TH7II-RAID-Mainboard und Pentium 4 1,7GHz.
Dieses Mainboard benötigt neben dem 20-poligen ATXPR1, den 4-poligen ATX12v und auch den ATXPWR-Anschluß.
Dies ist ein 6-poliger-Flachstecker (wie bei den ATX-Netzteilen). Die Belegung ist: COM/COM/COM/+3,3V/+3,3V/+5V.
Netzteile mit disem Stecker gibt es nicht mehr. Ich benötige ein neues, da das alte extrem laut ist.
Ist jemandem bekannt, ob diese Spannungen Sonderspannungen sind, z.B. zeitverzögertes oder vorauseilendes Zuschalten o.ä. oder ob sie identisch sind mit den Spannungen am 20-poligen ATXPR1 ?
Wenn ja, könnte man sie ja dort abgreifen.

Volker

bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 Volker Erlenbach1 „Hallo, erst einmal will ich mich entschuldigen, wenn ich so spät antworte, aber...“
Optionen

Ja die Spannungen sind volkommen identisch mit dem Rest. Es sind einfach nur zusätzliche Leitungen und Adern.
Es sind 3,3v, 5v und Masse soweit ich weis.

Ansonsten hier ein par Nt´S mit diesem Aux Stecker:

Netzteil ATX Enermax EG365AX-VEG-FMA
Seasonic SS-300FT, bulk (http://www.sh-edv-vertrieb.de)
Seasonic SS-400FB, retail
Seasonic SS-400FS (für billig bei Ebay)

Das Seasonic Seasonic SS-300FT ist sehr empfehlenswert, da es sehr leise ist.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen