Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.278 Themen, 123.827 Beiträge

Netzteile nach der Spezi. ATX 2.03 mit ATX12v und AUXPWR

Volker Erlenbach1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe einen Rechner mit ABIT TH7II-RAID-Mainboard und Pentium 4 1,7GHz.
Dieses Mainboard benötigt neben dem 20-poligen ATXPR1, den 4-poligen ATX12v und auch den ATXPWR-Anschluß.
Dies ist ein 6-poliger-Flachstecker (wie bei den ATX-Netzteilen). Die Belegung ist: COM/COM/COM/+3,3V/+3,3V/+5V.
Netzteile mit disem Stecker gibt es nicht mehr. Ich benötige ein neues, da das alte extrem laut ist.
Ist jemandem bekannt, ob diese Spannungen Sonderspannungen sind, z.B. zeitverzögertes oder vorauseilendes Zuschalten o.ä. oder ob sie identisch sind mit den Spannungen am 20-poligen ATXPR1 ?
Wenn ja, könnte man sie ja dort abgreifen.

Volker

bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 misterxl21 „Hallo nenn doch mal deine genaue bezeichnung des Netzteils , so was findet man...“
Optionen

Na , lass mal die Finger von dem Codeggen Müll, wenn dir deine Hardware lieb ist.
Aber diese AUX Stecker sind eingetlich standard.
Würde zu nem Fortron 350w MDN oder einem Seasonic SS400FS raten, wenn es günstig sein sollte.
Ansonsten evt. Amacrox, Bquiet oder auch Enermax. Sollten eigentlich alle diesen AUX Stecker haben. Ansonsten ahlt den Verkäufer fragen.

bei Antwort benachrichtigen